Im Dezember 2020 wurden im Wormser Hafen insgesamt 94.645 Tonnen der unterschiedlichsten Güter verladen.
...mehrDer traditionelle Jahresempfang muss aufgrund des Corona-Lockdowns diesmal leider ausfallen, daher wendet sich OB Kessel per Videobotschaft an die Wormser.
...mehrDa sich zahlreiche Infektionsketten inzwischen nicht mehr nachverfolgen lassen, muss die Stadt reagieren.
...mehrDer Tiergarten Worms blickt auf ein schwieriges Jahr zurück und bedankt sich vor allem bei seinen treuen Besuchern für die Unterstützung.
...mehrFünf Nominierte ziehen in die nächste Runde des Autorenwettbewerbs der Nibelungen-Festspiele ein, darunter auch ein Autoren-Duo aus der Rhein-Neckar Gebiet.
...mehrDa sich die Überschreitung des Inzidenzwertes in Worms (auch) auf einen "Hotspot" zurückführen lässt, müssen die Maßnahmen derzeit nicht verschärft werden.
...mehrAufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen findet die Bildungsberatung der vhs bis zum geplanten Semesterstart am 01.02.2021 ausschließlich telefonisch statt.
...mehrDas Weingut Stauff aus Ober-Flörsheim übergibt 5.000 Euro für kranke Kinder an den Chefarzt der Wormser Kinderklinik.
...mehrWenn Schule und Kindergartenbetreuung in Pandemiezeiten fehlen, fällt besonders den Kleinen das Lernen schwer: Genau hier will die neue Lese-Lern-App helfen.
...mehrDas WORMSER präsentiert angesichts der verlängerten Schließung eine neue Kunstausstellung in seinen Fensterfronten.
...mehr