03.12.2019
Bei der konstituierende Sitzung des neuen Beirats für Migration und Integration wurde Sumera Nizami-Jeckel erneut zur Vorsitzenden gewählt.
Am 27. Oktober 2019 wurde in Worms für die kommenden fünf Jahre ein neuer Beirat für Migration und Integration gewählt. Das 16-köpfige Gremium, in dem auch Ratsmitglieder beratend mitarbeiten, widmet sich der Förderung und Sicherung des gleichberechtigten Zusammenlebens der in der Stadt wohnenden Menschen verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Religionen, entwickelt den kommunalen Integrationsprozesses weiter, vertritt die Belange der Einwohner mit Migrationshintergrund gegenüber den Organen der Stadt und erörtert Fragen der kommunalen Integrationspolitik.
Am vergangenen Donnerstag trafen sich nun die Beiratsmitglieder zur konstituierenden Sitzung, um den Vorstand und die Delegierten in geheimer Abstimmung zu wählen. Vor den Wahlen verpflichtete Oberbürgermeister Adolf Kessel die „Neuen“ zunächst per Handschlag und erklärte ihnen ihre Rechte und Pflichten. Danach erfolgten die Vorstandswahlen.
Im Amt bestätigt und erneut zur Vorsitzenden gewählt wurde Sumera Nizami-Jeckel, zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden Sohrab Arash Ransur und zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden Nurlan Mammadov.
Als Delegierte für die landesweiten Veranstaltungen der rheinland-pfälzischen Arbeitsgemeinschaft der Migrationsbeiräte bestimmt wurden Wadad Landua und Nurlan Mammadov, zu deren Stellvertretern Remziye Levent und Omer Abdulahi Mohamed.
Oberbürgermeister Adolf Kessel gratulierte dem neuen Vorstand herzlich zur Wahl und wünschte dem Beirat für Migration und Integration eine erfolgreiche Arbeit für die kommenden Jahre.