Das nächste RheinRadeln findet am 3. Mai 2020 statt.
Im Frühling zeigt sich Rheinhessen von seiner schönsten Seite. Ob auf dem Rad, auf Inline-Skates oder joggend, RheinRadeln ist ein Volksfest mit der Botschaft: Sportlich, umweltgerecht und gesellig
Das komplette Programm sowie viele weitere Infos zum RheinRadeln 2019 finden Sie im
Veranstaltungsflyer.
am 5. Mai 2019
Bereits seit zehn Jahren erleben wir RheinRadeln als feste Größe im rheinland-pfälzischen Eventkalender. Seien auch Sie im Frühjahr 2019 dabei, wenn in Worms der Startschuss fällt und über 100.000 Besucher die malerische Strecke zwischen “Rhein und Wein” erleben.
Die teilnehmenden Gemeinden haben wieder keine Mühen gescheut, Ihnen einen unvergesslichen Tag zu bereiten. Entlang der Strecke bieten sich Gelegenheiten zur Rast und Einkehr, Programm-Hightlights sind unter anderem der Auftritt der Band „Cabrio“ vor dem Schloss in Herrnsheim.
am Schloss in Worms-Herrnsheim
Offizielle Eröffnung
durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Oberbürgermeister Michael Kissel - der Start zu einem erlebnisreichen RheinRadeln 2019
um 10.15 Uhr
EWR Infostand
RPR1-Showtime: „Cabrio“
Knackige
Oldies, aktuelle Partykracher und heiße Schlager
um
12.00 Uhr, 14.00 Uhr, 15.20 Uhr und 17.00 Uhr
Bigband „Windkraft“ der
Musikschule Worms
um
09.30 Uhr und 10.30 Uhr
„Hip-Hop/Breakdance“-Workshop
mit der Tanzschule Prinz - Carl
um 15.00 Uhr
hinter
dem Schloss
„Capoeira“-Workshop
mit der Tanzschule Prinz - Carl
um
16.00 Uhr
hinter
dem Schloss
Schlossführungen
um
13.40 Uhr und 16.10 Uhr (jeweils max. 20 Personen)
Parkführung mit Erich
Kulling
um
14.30 Uhr (Teepavillon im Park)
Drohnen-Flugshow
mit den "Flying Dragons Kurpfalz"
um 13.00 Uhr, 14.00 Uhr und 15.00 Uhr
auf der Wiese hinter dem Schloss
Infos und Aktionen
Stadtmarketing
Nibelungenstadt Worms e.V., ADFC Worms, Technisches Hilfswerk (THW), Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK), Polizei, Tanzshow und Workshops
mit Tanzschule Prinz - Carl, 1. Judo-Club Worms e.V. (Abteilung Karate),
Tanzschule Schmitt-Seehaus, Flying Dragons Kurpfalz, Kampfsport mit Budokai
Worms e.V., Jugendparlament Worms, Showtanz mit „High Society“ und vieles mehr.
Spiel und Spaß für die Kids
Wormser Haus der Jugend
Getränke und kulinarische Köstlichkeiten
GHVI - Gemeinschaft Herrnsheimer Vereine und Interessensgruppen
10.00 Uhr | Bigband "Windkraft" |
10.15 Uhr | Eröffnung durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Oberbürgermeister Michael Kissel |
10.45 Uhr | Bigband "Windkraft" |
11.15 Uhr | 1. Gewinnspielrunde |
11.30 Uhr | Budokai Worms |
11.55 Uhr | 2. Gewinnspielrunde |
12.00 Uhr | Band "Cabrio" |
12.45 Uhr | 3. Gewinnspielrunde |
13.00 Uhr | Showtanzgruppe „High Society“ |
13.20 Uhr | Tanzschule Prinz - Carl |
13.45 Uhr | 4. Gewinnspielrunde |
14.00 Uhr | Band "Cabrio" |
14.55 Uhr | 5. Gewinnspielrunde |
15.00 Uhr | Tanzschule Schmitt-Seehaus |
15.20 Uhr | Band "Cabrio" |
16.25 Uhr | 6. Gewinnspielrunde |
16.35 Uhr | Judo-Club Worms |
17.00 Uhr | Band "Cabrio" |
(Alle Angaben ohne Gewähr; Änderungen vorbehalten)
Parkmöglichkeiten:
Das Parken im Schlossbereich ist nicht möglich!
Alle Infos und das komplette Programm unter