Nelson Mandela war eine der emblematischen Figuren im Kampf gegen den Rassismus. Dass sein Kampf nicht vergeblich war, beschreibt der Berliner Schriftsteller Marko Martin in seinem Buch „Madiba Days. Eine südafrikanische Reise“, in dem Mandelas geistige Enkel, ja Urenkel zu Wort kommen – ebenso wagemutige wie freundliche Menschen, für die das Wort von einer „besseren Welt“ keine Phrase ist. Die Strahlkraft, die von Mandela noch acht Jahre nach seinem Tod ausgeht, ist auch deshalb so ungebrochen, da sich der Freiheitskämpfer selbst nie als heroische oder gar herrische Ikone gesehen hatte. Die Lesung wird musikalisch in Szene gesetzt durch den Wormser Gospelchor „Temptation Gospel Voices“.
Bitte informieren Sie sich auf der Homepage www.museum-andreasstift.de über etwaige notwendige Voranmeldungen und aktuelle Hygienebestimmungen.