Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
Newsletter Stadtbibliothek Worms März 2022

Neue Streaming-Angebote der Stadtbibliothek Worms

 
 
 

Filmfriend

Das Filmportal für Bibliotheken bietet mehr als 3.000 Spiel- und Dokumentarfilme, Serienfolgen und Kurzfilme für Filmliebhaber und Cineasten, für Familien, Kinder und Jugendliche - ausgewählt mit Sachverstand und Leidenschaft und engagiert redaktionell betreut von der filmwerte GmbH aus Potsdam. 

Alle Filme können auf TV-Geräten komfortabel mit einer App für Android TV, Fire TV und Apple TV oder via ChromeCast gestreamt werden. Alternativ ist die Nutzung auch auf PC / Mac, Tablet oder Smartphone über den Internetbrowser oder in einer mobilen App möglich.

Bibliotheksnutzer*innen haben unbeschränkten Online-Zugang zu allen Filmen – kostenlos, werbefrei und ohne Erhebung personenbezogener Daten. Denn die Anmeldung erfolgt mit Ausweisnummer und Passwort der Bibliothek. Dabei wird auch die Altersfreigabe für Kinder automatisch geprüft.

Freegal Music

Mit Ihrem gültigen Bibliotheksausweis bietet Ihnen Freegal Music kostenlosen Zugriff auf Musik aus den Genres Rock, Pop, Jazz, Weltmusik und vielen anderen Musikrichtungen. Freegal Music beinhaltet auch viele beliebte Hörbücher und Hörspiele für Kinder und Erwachsene. Das Angebot umfasst die Inhalte von über 40.000 Musiklabels weltweit, darunter Sony Music, Epic, RCA und Columbia. Freegal Music ist werbefrei und kostenlos! Probieren Sie es jetzt aus und drehen Sie Ihre Lieblingssongs mit Freegal Music auf!

Freegal® Music ist als mobile App verwendbar und oder kann im Browser benutzt werden. Zum Einloggen verwenden Sie die Nummer Ihres gültigen Leseausweises und Ihr Passwort. Pro Tag können 3 Stunden Musik oder Hörbücher gestreamt werden. Zudem können 3 Titel pro Woche dauerhaft als MP3 Datei heruntergeladen werden. Sie können individuelle Playlisten und Wunschlisten erstellen.

Filmfriend und Freegal Music werden über Fördermittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Rahmen von „WissensWandel“, Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von „NEUSTART KULTUR“ finanziert.

 

Life-Lessons: Lesungen im Live-Stream

Rudolf Schenker und Lars Amend: Rock your life

Dienstag, 15.03.2022, 19 - 20 Uhr, Online-Lesung

Nur wer hart arbeitet, hat Erfolg? Das Leben muss schwer sein? Von wegen! Rudolf Schenker ist der lebende Beweis dafür, dass das Gegenteil funktioniert. Konsequent ist er einen anderen Weg gegangen. Oberste Priorität hatte für ihn immer der Spaß im Leben. Doch dieses Buch ist viel mehr als die Geschichte eines Rockstars: Life Coach Lars Amend und Rudolf Schenker bringen darin die Grundprinzipien für ein zufriedenes und erfülltes Leben auf den Punkt. Angereichert mit spannenden Anekdoten aus der Bandgeschichte der Scorpions. Du hast Träume und alle denken, du bist verrückt? Du willst deinem Herzen folgen, weißt aber nicht genau wie? Du möchtest dich wieder lebendig fühlen und mehr Energie in dein Leben ziehen? Die Autoren appellieren euphorisch dafür, zu seinen Träumen zu stehen und sie niemals aufzugeben, denn am Ende wird man immer belohnt: mit Erfüllung.

Die Lesung ist nach dem Live-Stream bis zum 22.03.2022, 19:00 Uhr abrufbar!

Rollenspieltag am 02.04.2022

Jetzt schon anmelden!

Am Samstag,02.04.2022, 10 - 13 Uhr bietet die Stadtbibliothek in der Öffentlichen Bücherei, EG Raum für einen Rollenspieltag. Dieser Tag soll das Pen-and-Paper Rollenspiel in die Öffentlichkeit rücken und die Rollenspielszene stärken.
Unterstützt wird die Stadtbibliothek vom Rollenspielverein Kurpfalz, welcher erfahrene Spielleiter stellt und einfache Spielrunden für Einsteiger vorbereitet:
Bestreitet Abenteuer in nordischen und keltischen Sagas, erlebt Science-Fiction Abenteuer mit Endzeitelementen, reist durch die Zeit und verhindert dadurch einen Mord, oder erkundet als Katze den Cthulhu-Mythos.

Der Eintritt ist frei und die Spiele sind geeignet für Rollenspieler ab 12 Jahren.

Eine Anmeldung ist erforderlich und kann per E-Mail an stadtbibliothek@worms.de oder telefonisch (0 62 41/8 53 - 42 11) erfolgen.

Robo-Club am 05.04.2022

Jetzt schon anmelden!

Wie sieht so ein Roboter eigentlich von innen aus? Wie kann man einen Roboter programmieren? Diesen und anderen spannenden Fragen können Jugendliche ab 12 Jahren  im Robo-Club am Dienstag, 05.04.2022, 15 - 16 Uhr in der Stadtbibliothek auf den Grund gehen.

Dieses Bildungsangebot der Stadtbibliothek Worms ist Teil des bundesgeförderten Projektes MINT NiWo.

Anmeldung bitte per Mail an: simon.fischer@worms.de oder telefonisch: (0 62 41) 8 53 42 11.