Zum Inhalt
(Access key c)
Zur Hauptnavigation
(Access key h)
Zur Unternavigation
(Access key u)
Schriftvergrößerung
A
A
A
Aktuelles
Bürgerservice
Impressum
Jobs & Ausbildung
Kontakt / Anliegen
Oberbürgermeister
Service
Stadtplan
English
Deutsch
Tourismus
Kultur
Mein Worms
Rathaus
Wirtschaft
Aktuelles
Apps
Ausschreibungen
Beauftragte & Beiräte
Bedeutende Projekte
Bereiche informieren
Bildergalerien
Bauprojekte
Einbürgerung
Ereignisse
Heiraten in Worms
Konzern Stadt
Rathaus
60 Jahre Städtepartnerschaft mit St Albans
Jahresempfang der Stadt Worms 2017
Neubürger-Bustour mit dem OB 2017
50 Jahre Wiederaufbau Synagoge 2011
Abschluss EnergieEffizienz-Netzwerk
Bustour mit dem Oberbürgermeister 2012
Bustour mit dem Oberbürgermeister 2013
Ernennung Oberbürgermeister Kissel
Explosion Rheindürkheim 30.11.2008
Jahresempfang 2014
Jubiläum Georg Büttler
Rathaus Innenhof
Reichsarchiv der Stadt Worms
Verabschiedung Bürgermeister Büttler
Verabschiedung Klaus Hagemann
Vereidigung der neuen Beigeordneten
Verleihung Gustav-Adolf-Preis 2013
Weiberfastnacht 2017
Weiberfastnacht 2015
Wormser Rathaus
Veranstaltungen und Aktionen
Bürgerbeteiligung
Bürgerservice
Haushalt
Konzern Stadt
Notfalltipps
Oberbürgermeister
Ortsvorsteher*innen
Partnerstädte
Politik
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stadtnachrichten
Stadtrat, Sitzungstermine
Statistik - Worms in Zahlen
Stellenangebote, Ausbildung, Praktikum
Telefonverzeichnis
Termine & Feste
Wahlen
Suchbegriff
Startseite
Rathaus
Bildergalerien
Rathaus
Rathaus Innenhof
Rathaus Innenhof
Weihten am 01.10.2008 die neugestaltete Grünanlage am Rathaus ein: Oberbürgermeiser Michael Kissel und Kulturkoordinator Volker Gallé
Eröffnung der neugestalteten Grünanlage am Mittwoch, 01. Oktober 2008
Mittels einer Fräse wurde der Stumpf des gefällten Silberahorns entfernt
Schweres Gerät: die Wurzeln müssen weg, damit neues Grün Platz findet
Der Silberahorn ist schon gewichen, noch ist der Rest Grün vorhanden (Aufnahme vom 15.07.2008)
Aufnahme vom Juni 2008, noch verdeckt grünes den Brunnen
Nach der Rhodung fällt der Brunnen im Innenhof erst richtig auf
Bild vom Juni 2008, Wildwuchs umgibt den Brunnen
Sämtliche Bepflanzung wurde entfernt, der Untergrund wird abgetragen, Versorgungsleitungen gezogen (Bild vom 16.07.2008)
Leitungen für die Stromversorgung der künftigen Beleuchtung werden verlegt (16.07.2008)
Die neue Pergola ist aus Stahl, die Stützpfeiler wurden aus Beton gegossen (14.07.2008)
Die neue Stahlpergola hat nur noch 2 Stützpfeiler aus Beton
An nur einem Tag stand die neue Pergola (14.07.2008)
Durch schnelles Arbeiten werden die Sperrungen minimiert
Modern und schlichte Eleganz; die neue Stahl Pergola
Blick aus der Bürgerhofgasse auf die neue Pergola
Die Fundamente der Stützpfeiler der neuen Pergula werden ausgehoben (11.07.2008)
Der Silberahorn musste wegen Krankheit gefällt werden (Anfang Juli 2008)
Der Gedenkstein an den 17. Juni (Tag des Volksaufstandes in der ehem. DDR) bleibt erhalten
Ein grober Entwurf der Neuanlage: viel Grün, Bäume, Sträucher und Stauden sollen zum Verweilen einladen
Ursprünglicher Zustand des Innenhofs, verwildert und zugewachsen
Blick über den verwilderten Innenhof zur alten Holzpergola. Sie hatte ihre Schuldigkeit über Jahrzehnte getan
Wenig Abwechslung bot der alte Innenhof, alles war von Efeu überwuchert
War eher ein verwunschener Ort: der alte Innenhof
Sämtliche Bepflanzung und das alte Erdreich wurden abgetragen (15.07.2008)
Auch die alten Wegplatten aus Sandstein wurden entfernt. Sie bleiben erhalten und werden neu verlegt
Nach der Rhodung (11.07.2008)
Silberahorn und Pergola sind bereits gewichen
Ein Bild, das der Vergangenheit angehört: der alte Innenhof im Juni 2008
Künftig witterungsbeständig und stabil: Pergola aus Stahl
Weihten am 01.10.2008 die neugestaltete Grünanlage am Rathaus ein: Oberbürgermeiser Michael Kissel und Kulturkoordinator Volker Gallé
Eröffnung der neugestalteten Grünanlage am Mittwoch, 01. Oktober 2008
Mittels einer Fräse wurde der Stumpf des gefällten Silberahorns entfernt
Schweres Gerät: die Wurzeln müssen weg, damit neues Grün Platz findet
Der Silberahorn ist schon gewichen, noch ist der Rest Grün vorhanden (Aufnahme vom 15.07.2008)
Aufnahme vom Juni 2008, noch verdeckt grünes den Brunnen
Nach der Rhodung fällt der Brunnen im Innenhof erst richtig auf
Bild vom Juni 2008, Wildwuchs umgibt den Brunnen
Sämtliche Bepflanzung wurde entfernt, der Untergrund wird abgetragen, Versorgungsleitungen gezogen (Bild vom 16.07.2008)
Leitungen für die Stromversorgung der künftigen Beleuchtung werden verlegt (16.07.2008)
Die neue Pergola ist aus Stahl, die Stützpfeiler wurden aus Beton gegossen (14.07.2008)
Die neue Stahlpergola hat nur noch 2 Stützpfeiler aus Beton
An nur einem Tag stand die neue Pergola (14.07.2008)
Durch schnelles Arbeiten werden die Sperrungen minimiert
Modern und schlichte Eleganz; die neue Stahl Pergola
Blick aus der Bürgerhofgasse auf die neue Pergola
Die Fundamente der Stützpfeiler der neuen Pergula werden ausgehoben (11.07.2008)
Der Silberahorn musste wegen Krankheit gefällt werden (Anfang Juli 2008)
Der Gedenkstein an den 17. Juni (Tag des Volksaufstandes in der ehem. DDR) bleibt erhalten
Ein grober Entwurf der Neuanlage: viel Grün, Bäume, Sträucher und Stauden sollen zum Verweilen einladen
Ursprünglicher Zustand des Innenhofs, verwildert und zugewachsen
Blick über den verwilderten Innenhof zur alten Holzpergola. Sie hatte ihre Schuldigkeit über Jahrzehnte getan
Wenig Abwechslung bot der alte Innenhof, alles war von Efeu überwuchert
War eher ein verwunschener Ort: der alte Innenhof
Sämtliche Bepflanzung und das alte Erdreich wurden abgetragen (15.07.2008)
Auch die alten Wegplatten aus Sandstein wurden entfernt. Sie bleiben erhalten und werden neu verlegt
Nach der Rhodung (11.07.2008)
Silberahorn und Pergola sind bereits gewichen
Ein Bild, das der Vergangenheit angehört: der alte Innenhof im Juni 2008
Künftig witterungsbeständig und stabil: Pergola aus Stahl
Zum Inhalt
(Access key c)
Zur Hauptnavigation
(Access key h)
Zur Unternavigation
(Access key u)
Bedienungshilfe
(Access key 0)
Startseite
(Access key 1)
Inhaltsverzeichnis
(Access key 3)
Suche
(Access key 4)
Datenschutz
(Access key 7)
Impressum
(Access key 8)
Kontakt
(Access key 9)
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Datenschutzinformationen
OK