Bewirb Dich für einen Ausbildungsplatz bei der Stadt Worms und werde:
Du suchst den idealen Ausbildungsberuf für Dich? Wir haben ihn!
Vom "Bürohengst" bis zum "Outdoor-Aktivisten" bieten wir eine große Auswahl an Ausbildungsberufen und dazu Studiengänge. Ob bei der Stadtverwaltung oder unseren Eigenbetrieben und Gesellschaften: Hier ist für jedes Interesse das Richtige dabei.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Der Konzern Stadt Worms (bestehend aus Stadtverwaltung sowie Gesellschaften, Beteiligungen und Eigenbetrieben) ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Jährlich bilden wir junge Frauen und Männer in den unterschiedlichsten Ausbildungsberufen aus:
sowie den städtischen Gesellschaften und Betrieben:
Die zu wählenden Berufe sind äußerst vielfältig. So können Ausbildungen sowohl im Büro- und Verwaltungsbereich, als auch in technischen und handwerklichen Disziplinen absolviert werden. Neben diesem breiten Ausbildungsspektrum bietet eine Ausbildung im öffentlichen Dienst ein spannendes Aufgabenumfeld mit guten Aufstiegschancen.
Zudem ist sich die Stadt Worms der sozialen Verantwortung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewusst und bietet viele Möglichkeiten wie flexible Arbeitszeiten oder auch Telearbeit an, um zum Beispiel der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gerecht zu werden. Auch die Perspektiven nach der abgeschlossenen Ausbildung sind hervorragend.
Informiere Dich hier genauer über unser vielfältiges Ausbildungsangebot, über das Bewerbungsverfahren und gewinne einen ersten Eindruck über Deinen möglicherweise zukünftigen Arbeitgeber.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!
Ausbildung:
Studium:
* Bewerbungsschluss: 15.09.2021
Jetzt informieren und bewerben unter bewerbung-worms.de
Informieren unter www.wormser-baeder.de
Informieren unter www.tiergarten-worms
*Ausbildung wird nicht jährlich angeboten.
Informieren und bewerben unter www.ebwo.de
Wie es ist, ein Teil der öffentlichen Verwaltung von morgen zu sein, zeigt der Videoclip "Verwaltung - typisch anders" der Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) Rheinland-Pfalz: