für die Wahlzeit 2019-2024
am Sonntag, 27.10.2019, 10.00-15.00 Uhr
Wahlergebnis Seniorenbeiratswahl 2019
Am 27. Oktober 2019 wurde der Wormser Seniorenbeirat neu gewählt. Rund 23.000 wahlberechtigte Seniorinnen und Senioren konnten an diesem Tag von Ihrem Stimmrecht Gebrauch machen.
Seit 1998 gibt es auf Beschluss des Stadtrates in Worms den aus 15 Mitgliedern bestehenden Seniorenbeirat. Als überparteiliches und weltanschaulich neutrales Gremium vertritt er die Interessen der älteren Mitmenschen und hilft, den Dialog zwischen den Generationen zu verbessern.
Bis zu 15 Wahlvorschläge können von Verbänden, Einrichtungen, Organisationen sowie politischen Parteien und Wählergruppen (Wahlvorschlagsträger), die Seniorenarbeit betreiben, bei der Stadt Worms eingereicht werden. Kandidatinnen und Kandidaten können sich auch selbst vorschlagen.
Die Wahlvorschläge sollen möglichst frühzeitig, jedoch spätestens bis Freitag, 6. September, um 12 Uhr eingereicht werden bei der
Stadtverwaltung Worms
Abteilung 5.07 - Fachstelle für Senioren und Inklusion
Seniorenbüro
Marktplatz 2
67547 Worms
Insgesamt treten 29 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl des Seniorenbeirates, eine Übersicht können Sie folgender Bekanntmachung entnehmen.
Wahlberechtigt sind alle Deutschen im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 Grundgesetz, die am Wahltag
Zwischen dem 30. September und 18. Oktober 2019 wird den Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit eröffnet, in ihrem Büro der Ortsvorsteherin / des Ortsvorstehers während der üblichen Dienstzeit zu wählen.
Darüber hinaus die Seniorinnen und Senioren ihre Stimmen auch hier abgeben:
oder
Sollte es Ihnen nicht möglich sein, am Wahlsonntag oder in der genannten Zeit davor das Wahllokal aufzusuchen, so können Sie Ihre Stimmen auch per Briefwahl abgeben.
Briefwahlunterlagen müssen beantragt werden.
Briefwahlunterlagen können bei der Stadtverwaltung Worms mündlich, schriftlich oder elektronisch beantragt werden. Bitte wenden Sie sich an:
Stadtverwaltung Worms
Seniorenbüro
Rathaus
Marktplatz 2
67547 Worms
Sie können ein Antragsformular auch wie folgt erhalten:
Sie haben noch Fragen zur Wahl?
Bitte wenden Sie sich an das Wahlbüro:
Weitere Informationen folgen.