Ab Montag, den 26. April, von 16 bis 17.30 Uhr, besteht alle zwei Wochen jeden Montag die Möglichkeit zu einem kostenlosen Corona-Test in Worms-Horchheim. Das ergänzende Angebot des DRK und des Büros des Ortsvorstehers richtet sich vorzugsweise an Horchheimerinnen und Horchheimer, die mobil eingeschränkt sind und nicht zur Teststation im EWR-Kesselhaus fahren können.
Die Anmeldung erfolgt über das Büro des Ortsvorstehers Horchheim per E-Mail an
oder telefonisch während der unten stehenden Öffnungszeiten unter
Telefon 06241-3 31 80.
Der Testtermin und genaue Ort wird dann mitgeteilt.
Um einen reibungslosen Testvorgang zu ermöglichen, kommt man bitte ca. 5 Minuten vor dem Testtermin. Der Zutritt ist nur mit FFP2-Maske erlaubt. Der Personalausweis und ein Kugelschreiber ist bitte mitzubringen. Das Ergebnis der Schnelltestung bekommt man nach wenigen Minuten Wartezeit ausgehändigt.
Die nächste Sondermüllsammlung in Worms Horchheim findet am Dienstag, den 20.04.2021 statt.
Einsammlungsort: Postweg (Festplatz)
Zeit: 07:40 Uhr - 08:40 Uhr
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Entsorgungs- und Baubetriebes AöR der Stadt Worms: www.ebwo.de
Das Sekretariat ist
für Sie unter der Telefonnummer 06241-3 31 80 erreichbar.
Den Ortsvorsteher treffen Sie zu seinen Sprechzeiten an
Der Bürgerservice ist,
für Sie erreichbar.
Bei uns können Sie folgende Anliegen erledigen!
Termine vereinbaren können Sie ab sofort
Hier erfahren Sie aktuelle Ereignisse aus Worms-Horchheim.
Wir sind immer dankbar für Anregungen. Wenn Sie uns Lob, Kritik, Aktualisierungen oder eine Nachricht mitteilen möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an:
- Entgegennahme von Wünschen, Fragen, Beschwerden und
Anregungen, die unseren Stadtteil
betreffen
- Anforderung von Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden
- Beglaubigungen von Zeugnissen, Dokumenten und Lebensbescheinigungen
- Unterschriftsbeglaubigungen
- Abmeldungen von Gräbern
- An- und Abmeldungen von Hunden
- Beantragung von Führungszeugnissen
- Annahme und Ausgabe von Fundsachen
Ausgabe von:
- Formular für Anträge des Schwerbehindertenausweises
- Formulare zur Verbrennung pflanzlicher Abfälle
- Formulare zur Traubenernte- und Weinerzeugungsmeldung
- Formulare zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patiententestament
- Amtsblätter der Stadt Worms
- Tabletten zur Stechmückenbekämpfung
Verkauf von:
- Müllsäcken, Ausgabe der gelben Wertstoffsäcke
- Horchheimer Ortsfahnen pro St. 60,00 € und
- Postkarten pro St. 0,50 €
- Aufkleber zur 1250 Jahrfeier pro St. 1,00 €
Zum Schutz von Ihnen und uns möchten wir Sie bitten nur einzeln und mit einem Mund-Nasen-Schutz einzutreten. Der Wartebereich ist auf den Vorplatz des Bürgerhauses verlegt.
Seit März 2020 gibt es in Horchheim für "Hilfsbedürftige Bürger" eine Klingel mit Hinweisschild eingerichtet.
Damit rufen Sie unsere Mitarbeiterin, die Ihnen gerne behilflich ist, barrierefrei ins Gebäude zu kommen.
(Dank an den GBB)
Für alle am Jugendkeller Horchheim interessierten Jugendlichen:
Termine bitte mit Johannes Özcelik, Telefon (0 173) 3 85 88 20 abklären.
Ab Montag sind in Worms die Schulen geschlossen, Kitas gehen in die Notbetreuung.
...mehrDie Stadt Worms aktualisiert ihre Allgemeinverfügung, die am Freitag, 16. April, in Kraft tritt. Maßnahmen für Schulen und Kitas sind aktuell noch in der Abstimmung mit den übergeordneten Behörden.
...mehrAb sofort sind kostenlose Corona-Tests in allen Stadtteilen von Worms verfügbar. Das Angebot gilt ausschließlich für Menschen, die eingeschränkt mobil sind.
...mehrVorerst ist keine Änderung der derzeit gültigen Allgemeinverfügung vorgesehen. Die Stadt beobachtet sorgfältig die Entwicklung der kommenden Tage und hofft, auf weitere Einschränkungen verzichten zu können.
...mehrDringender Apell der Naturschutzbehörde: Bei Ausflügen in naturnahe Räume mit hoher Artenvielfalt bitte die vorgegebenen Wege nicht verlassen, gesperrte Wege nicht betreten und Hunde anleinen.
...mehr