Aus logistischen Gründen verschiebt sich der geplante Auslieferstart der Gelben Tonnen um etwa zwei Tage nach hinten.
...mehrDie telefonische Familienhotline der Stadt Worms ist wieder geschaltet und steht montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr zur Verfügung: (0 62 41) 8 53 - 50 55.
...mehrDer Inzidenzwert für Worms liegt inzwischen bei über 300. Deshalb musste die Stadt weitere Maßnahmen beschließen.
...mehrWie und wann Grundstückseigentümer räumen und streuen müssen, darüber nformiert die ebwo AöR auf ihrer Homepage ebwo.de:
...mehrDa sich zahlreiche Infektionsketten inzwischen nicht mehr nachverfolgen lassen, muss die Stadt reagieren.
...mehrAb Montag, 11. Januar erfolgt die Abholung der Weihnachtsbäume durch die ebwo AöR - jeweils am Tag der Leerung der Biotonnen.
...mehrWer Hilfe bei der Vereinbarung eines Corona-Impftermins benötigt, kann sich an eine Unterstützungshotline der Stadt wenden oder an die Büros der Ortsvorsteher.
...mehrDas Wormser Klinikum nimmt zum 10. Dezember 2020 seinen Betrieb als Corona-Testzentrum für Abstriche von asymptomatischen „anspruchsberechtigten Personen“ auf.
...mehrAuch in diesem schwierigen Jahr ist ein neues Heimatjahrbuch der Stadt Worms erschienen. Das Leitthema ist dieses Mal Osteuropa.
...mehrDie Stadtverwaltung sucht für die Landtagswahl im kommenden Jahr – am Sonntag, 14. März – Wahlhelfer. Dabei geht es um die Mitwirkung in den Wahlvorständen.
...mehrBis 15.12. sollen die Impfzentren landesweit betriebsbereit sein. In Worms liegen die Verantwortlichen gut im Zeitplan.
...mehrIm kommenden Jahr 2021 wird in Worms die Abholung von Gelben Säcken auf Gelbe Tonnen umgestellt.
...mehrDie Abfallkalender für das kommende Jahr werden verteilt und sind auch online abrufbar. Zudem gibt es Änderungen bei der Abholung von Wertstoffen.
...mehrDas Wormser Interventionsprojekt fordert politische Strategien gegen Gewalt an Frauen.
...mehrEs ist wieder soweit: Das Jugendparlament wird im kommenden Jahr neu gewählt. Interessierte Wormser Jugendliche können sich ab sofort bewerben!
...mehrDie Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche ist bei Fragen zur Erziehung, Entwicklung und Zusammenleben für Sie da.
...mehrWorms hat Geschichte, aber auch Geschichten zu erzählen. Lesen Sie amüsante Wormser Anekdoten, Besonderheiten und Zeitzeugenberichte:
...mehr