Hier ist immer was los!
Ratsuchende Eltern und Sorgeberechtigte haben die Möglichkeit, sich online rund um das Thema "Weiterführende Schule" zu informieren.
...mehrZur Durchführung der Landtagswahl am 14. März sucht die Stadt Worms ehrenamtliche Wahlhelfer.
...mehrAus logistischen Gründen verschiebt sich der geplante Auslieferstart der Gelben Tonnen um etwa zwei Tage nach hinten.
...mehrVolker Trutzel aus Pfeddersheim spendet 1.000 Euro an Prof. Skopnik und sein Team der Wormser Kinderklinik.
...mehrDie telefonische Familienhotline der Stadt Worms ist wieder geschaltet und steht montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr zur Verfügung: (0 62 41) 8 53 - 50 55.
...mehrDer Inzidenzwert für Worms liegt inzwischen bei über 300. Deshalb musste die Stadt weitere Maßnahmen beschließen.
...mehrWie und wann Grundstückseigentümer räumen und streuen müssen, darüber nformiert die ebwo AöR auf ihrer Homepage ebwo.de:
...mehrDa sich zahlreiche Infektionsketten inzwischen nicht mehr nachverfolgen lassen, muss die Stadt reagieren.
...mehrWer Hilfe bei der Vereinbarung eines Corona-Impftermins benötigt, kann sich an eine Unterstützungshotline der Stadt wenden oder an die Büros der Ortsvorsteher.
...mehrDas Wormser Klinikum nimmt zum 10. Dezember 2020 seinen Betrieb als Corona-Testzentrum für Abstriche von asymptomatischen „anspruchsberechtigten Personen“ auf.
...mehrAuch in diesem schwierigen Jahr ist ein neues Heimatjahrbuch der Stadt Worms erschienen. Das Leitthema ist dieses Mal Osteuropa.
...mehrBis 15.12. sollen die Impfzentren landesweit betriebsbereit sein. In Worms liegen die Verantwortlichen gut im Zeitplan.
...mehrIm kommenden Jahr 2021 wird in Worms die Abholung von Gelben Säcken auf Gelbe Tonnen umgestellt.
...mehrEin erster Testlauf ergab: Es kann losgehen in den Außenstellen des Bürgerservicebüros!
...mehrDie Abfallkalender für das kommende Jahr werden verteilt und sind auch online abrufbar. Zudem gibt es Änderungen bei der Abholung von Wertstoffen.
...mehrDas Wormser Interventionsprojekt fordert politische Strategien gegen Gewalt an Frauen.
...mehrDer Stadtrat stimmt für den Erhalt des Pfeddersheimer Freibades und ebnet Weg für Förderanträge.
...mehrDie Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche ist bei Fragen zur Erziehung, Entwicklung und Zusammenleben für Sie da.
...mehrMit modernster Technik werden die vorhandenen Verteiler aufgerüstet und ermöglichen ab Ende 2018 Bandbreiten bis zu 250 MBit/s für rund 4.000 Haushalte.
...mehrDie Telekom baut ihr Netz im Vorwahlbereich 06247 weiter aus. Rund 3.500 Pfeddersheimer Haushalte erhalten dadurch bis Ende 2018 schnelles Internet.
...mehrWorms hat Geschichte, aber auch Geschichten zu erzählen. Lesen Sie amüsante Wormser Anekdoten, Besonderheiten und Zeitzeugenberichte:
...mehrDie Ergebnisse zur Wahl des Ortsbeirates von Worms Pfeddersheim finden Sie unter: