Testangebot in Worms-Pfiffligheim ab 21. April, wöchentlich, von 16 bis 16.45 Uhr
Ab Mittwoch, den 21. April, von 16 bis 16.45 Uhr, besteht wöchentlich jeden Mittwoch die Möglichkeit zu einem kostenlosen Corona-Test in Worms-Pfiffligheim. Das ergänzende Angebot des DRK und des Büros des Ortsvorstehers richtet sich vorzugsweise an Pfiffligheimerinnen und Pfiffligheimer, die mobil eingeschränkt sind und nicht zur Teststation im EWR-Kesselhaus fahren können.
Die Anmeldung erfolgt über das Büro des Ortsvorstehers Pfiffligheim per E-Mail an
ov-pfiffligheim@worms.de
oder telefonisch während der Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch von 14 bis 18 Uhr, Mittwoch von 8 bis 12 Uhr unter
Telefon (0 62 41) 7 46 32.
Der Testtermin und genaue Ort wird dann mitgeteilt.
Um einen reibungslosen Testvorgang zu ermöglichen, kommt man bitte ca. 5 Minuten vor dem Testtermin. Der Zutritt ist nur mit FFP2-Maske erlaubt. Der Personalausweis und ein Kugelschreiber ist bitte mitzubringen. Das Ergebnis der Schnelltestung bekommt man nach wenigen Minuten Wartezeit ausgehändigt.
Ab Montag sind in Worms die Schulen geschlossen, Kitas gehen in die Notbetreuung.
...mehrDie Stadt Worms aktualisiert ihre Allgemeinverfügung, die am Freitag, 16. April, in Kraft tritt. Maßnahmen für Schulen und Kitas sind aktuell noch in der Abstimmung mit den übergeordneten Behörden.
...mehrAb sofort sind kostenlose Corona-Tests in allen Stadtteilen von Worms verfügbar. Das Angebot gilt ausschließlich für Menschen, die eingeschränkt mobil sind.
...mehrVorerst ist keine Änderung der derzeit gültigen Allgemeinverfügung vorgesehen. Die Stadt beobachtet sorgfältig die Entwicklung der kommenden Tage und hofft, auf weitere Einschränkungen verzichten zu können.
...mehrDringender Apell der Naturschutzbehörde: Bei Ausflügen in naturnahe Räume mit hoher Artenvielfalt bitte die vorgegebenen Wege nicht verlassen, gesperrte Wege nicht betreten und Hunde anleinen.
...mehrDie Innenstadt aber auch die bislang noch nicht abschließend modernisierten Stadtteile Herrnsheim, Hochheim, Horchheim, Leiselheim, Neuhausen, Pfiffligheim, Weinsheim und Wiesoppenheim wurden nun vollständig für schnelles Internet aufgerüstet.