Das Lincoln lebt weiter!
Seit Mai 2012 liegt der Betrieb des LincolnTheaters allein in der Verantwortung des Trägervereins Lincoln Worms e.V.. Bislang ein Novum in der Stadt Worms. Dank der erfolgreichen Arbeit des Vereins und vor allem Dank unserer Mitglieder und Sponsoren sowie des unermüdlichen Einsatzes der vielen ehrenamtlichen Helfer, ist es gelungen, für 2012/2013 Miete, Technik und Programm zu finanzieren. Der Mix aus regionalen Künstlern, Programm für Jung und Alt und einigem Neuen kam beim Publikum gut an. Selbstverständlich blieb und bleibt auch das beliebte Kabarett- und Comedy-Programm bestehen. Seit dem letzten Benefiz-Abend im März 2013 heißt das neue Motto: "Gekommen, um zu bleiben!" So geht der Verein und das Lincoln ab September 2013 in seine zweite, vollkommen eigenständige Spielzeit und bietet dem Publikum, auch Dank der Unterstützung durch die KVG der Stadt Worms, wieder ein buntes Programm. Schauen Sie immer mal wieder hier vorbei, lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie das LincolnTheater immer wieder neu.
Nepal Acht ist ein Meisterwerk aus fotografischer Kunst und journalistischer Reportage.
...mehrNach „Pettersson und Findus“ präsentiert das Kiwi Kindertheater nun den spannenden Kinderbuchklassiker „Der Räuber Hotzenplotz“.
...mehrAb Mitte Oktober geht Dennis Rush mit seiner Show „Halloween-Special“ auf Tournee und besucht auch das Lincoln in Worms.
...mehrEreignisse werfen ihre Schatten meist voraus. Was passiert jedoch, wenn von Ereignissen die Rede ist, die nur zu gerne im Schatten passieren?
...mehrOkan Seese ist taub, schwul und halber Türke. Und er ist Deutschlands einziger tauber Komiker, der auch für hörende Zuschauer*innen spielt.
...mehr„Break Even Point“ war im November 1998 eine der drei Bands, die im Rahmen der von Wormser Musikern selbstorganisierten „BlueNite im Schmitz“ einen unerwartet großen Publikumserfolg verbuchte, was zur Gründung der Wormser Jazzinitiative BlueNite e.V. führte, die unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Volker Wengert in über 25 Jahren zu einem wichtigen und erfolgreichen Teil der Wormser Kulturszene geworden ist.
...mehrSongs of Love and Hate ... ... ist ein Studio-Album des kanadischen Musikers und Schriftstellers Leonard Cohen aus dem Jahr 1971.
...mehrBerlin der Goldenen Zwanzigerjahre voller Lebendigkeit und Esprit
...mehr„Die Mischung, mit der Fischer aufwartet, hat etwas ganz Eigenes, ist dynamisch und unverbraucht.“ (Göttinger Tageblatt)
...mehrClapton Experience war 2019, nur vier Jahre nach der Gründung, die gefragteste Eric-Clapton-Tribute-Band Deutschlands
...mehrDie Kultur und Veranstaltungs GmbH wird sich auch weiterhin mit ca. 25 Veranstaltungen, im Bereich Comedy- und Kabarettveranstaltungen und der Kindertheaterwoche, an der Programmgestaltung beteiligen.
Die Wormser Kultur liegt Ihnen am Herzen? Sie wollen sich gern selbst für das LincolnTheater engagieren? Der Trägerverein Lincoln Worms e.V. sucht weiterhin Ihre Unterstützung. Dann schauen Sie bei uns vorbei!
Adresse: LincolnTheater - Obermarkt 10 - 67547 Worms - 06241-201199
Abendkasse: eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Kartenvorverkauf:
KVG TicketService Worms
Rathenaustr. 11
Telefon: (0 62 41) 2000-450
Shop am Dom
Neumarkt 14
Telefon: (0 62 41) 23 8 52
Nibelungen Kurier
Prinz-Carl-Anlage 20
Telefon: (0 62 41) 95 78 0
Puderdose
Zornstrasse 2
Telefon: (0 62 41) 59 40 44
Tourist Information Worms
Neumarkt 14
Telefon: (0 62 41) 8 53 - 73 06
Eine Kleine Bildergalerie zur bewegten Geschichte des Hauses "Lincoln" finden Sie hier.