Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Schriftvergrößerung
AAA

Grünes Worms

Die Mitarbeiter*innen der Grüntechnik sorgen im gesamten Stadtgebiet für gepflegte Rasenflächen, gesunde Baumbestände, bunte Blumenbeete sowie für die Grünpflege aller Wormser Schulen und Kindergärten. Neben Spielplätzen und Fußballfeldern sind die "Grünen" auch im Fall eines Rheinhochwassers oder bei Glatteis für die Wormser Bürger*innen im Einsatz.

Aufgabengebiete und Tätigkeitsbereiche

Die Mitarbeiter der Grüntechnik sind im gesamten Stadtgebiet im Einsatz. Die einzelnen Aufgabengebiete und Tätigkeitsbereiche sind:

  • Stadtgärtnerei
  • Baumpflege
  • Forst
  • Gewässerunterhaltung
  • Sportplatzkolonne
  • Mähkolonne
  • Spielplatzkolonne
  • Schulkolonne
  • Mobile AG Kindergärten
  • Pflegekolonnen Ost und West
  • AGH (Arbeitsgelegenheit)
     

Allgemeine Daten

Jährlich werden in der Stadtgärtnerei rund 100.000 Beet- und Balkonpflanzen produziert.

Die etwa 18.000 städtischen Bäume werden durch das Baumpflege-Team gepflegt.

Die städtische Waldfläche beträgt 150 Hektar.

In Worms gibt es mehr als 80 öffentliche Spielplätze.
 

Gewächshaus der Stadtgärtnerei Worms 
Gewächshaus der Stadtgärtnerei Worms
Baumpflege 
Baumpflege
AGH - gemeinnützige Grünpflege für den Naturschutz 
AGH - gemeinnützige Grünpflege für den Naturschutz
Sportplatzpflege 
Sportplatzpflege
 

Kontakt

Info-Button

Rolf Pfeffer

Telefon: 0 62 41 / 91 00 - 92 0

E-Mail Kontaktformular
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen