Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Schriftvergrößerung
AAA

Protokoll

der 18. Jahreshauptversammlung
am Mittwoch, 06. Juli 2022, 18:00 Uhr
in der Polizeidirektion Worms

Allgemeiner Jahresbericht (gem. § 7 Abs. 8 der Vereinssatzung) für den Zeitraum vom 18. August 2021 bis 05. Juli 2022

TOP 1 Begrüßung durch den Vorsitzenden

Der Vorsitzende Wolfgang Schneider begrüßt herzlich die Vorstandsmitglieder und anwesenden Mitglieder (13 Teilnehmer), besonders Polizeidirektor Thomas Lebkücher, der als Hausherr die Räumlichkeit für die heutige Sitzung zur Verfügung stellt. Gerne richtet er herzliche Grüße von Polizeidirektor Klaus Sommer aus, der leider heute nicht anwesend sein kann.Wolfgang Schneider dankt dem Vorstand und den engagierten Mitgliedern.Die Beschlussfähigkeit ist mit einfacher Mehrheit gegeben.

TOP 2 Bericht des 1. Vorsitzenden

Es erfolgt die Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (§ 8 Abs. 2 der Vereinssatzung).


Die schriftliche Einladung erfolgte mit Schreiben vom 03.06.2022, unter Angabe von Ort und Zeit, mit folgenden Tagesordnungspunkten


TOP 1: Begrüßung durch den Vorsitzenden
TOP 2: Bericht des Vorsitzenden
TOP 3: Bericht des Schatzmeisters
TOP 4: Bericht der Kassenprüfer
TOP 5: Entlastung des Schatzmeisters
TOP 6: Entlastung des Vorstandes
TOP 7: Neuwahl des Vorstandes
TOP 8: Anträge
TOP 9: Vorschläge für Projekte 2022/2023
TOP 10: Verschiedenes

Gegen das Protokoll der letzten Sitzung vom 19. September 2021 wurden keine Einwände geltend gemacht.

Entwicklung des Vereinsvermögens:
Einnahmen: 1.489,81
Ausgaben: 2.424,87
Kontostand: 21.235,90

Die Entwicklung des Vereinsvermögens ist weiterhin rückläufig.

Wolfgang Schneider lobt die gute Zusammenarbeit mit Lions Club Gernot Weber und erwähnt die Spende in Höhe von 1400 Euro.

Mitglieder
Stand der Mitgliederzahl 80.

Rückblick auf die geförderten Projekte Anderer im Jahre 2021:

• Interkulturelle Veranstaltungswoche der Profilstelle Ökumene des Evange-lischen Dekanats Worms-Wonnegau
 100,00 €


Rückblick auf die eigenen Projekte im Jahre 2021:
Die Aufführungen der Puppenbühne konnten auch in 2021/2022 nicht durchgeführt werden.

Projekt HaLT
In der Sitzung des Lenkungskreises des kriminalpräventiven Rats der Stadt Worms wurde mitgeteilt, dass keine Finanzierungslücke mehr besteht.

Projekt Notinsel
Derzeit sind im Projekt 143 teilnehmende Geschäfte in Worms.

Senioren-Sicherheitsberater
Norbert Hirse informiert, dass auch in diesem Bereich in 2021 keine Aktivitäten stattfinden konnten. In Sachen Enkeltrick sind die Banken inzwischen sensibilisiert. In 2022 sind Präventionsveranstaltungen und Präsenz auf dem Wochenmarkt geplant.
Wolfgang Schneider erklärt die Erscheinungsweise des Callcenter-Betrugs.

OB Kessel dankte dem Vorsitzenden für den ausführlichen Bericht.


TOP 3 Bericht des Schatzmeisters

Herr Löber stellt den Jahresbericht für die Finanzentwicklung des Vereins vor. Details sind dem beigefügten Kassenbericht zu entnehmen.
Es wird versucht, die Ausgaben in 2022 im Rahmen zu halten vor allem für die Instandhaltung des SiWo Busses.

Seit zwei Jahren sind keine Geldzuwendungen aus Strafverfahren des Amtsgerichtes Worms mehr eingegangen. Es wird vorgeschlagen, mit dem Amtsgericht Kontakt aufzunehmen, dazu erklärt sich Ehrenvorsitzender Jean Frank bereit.



TOP 4 Bericht der Kassenprüfer

Herr Wegener erläutert den Kassenbericht der Kassenprüfung vom 14.02.2022. Es wurden alle Belege geprüft. Die Kassenprüfung für den Zeitraum vom 01.01. bis 31.12.2021 ergab keinerlei Beanstandungen. Die Kassenprüfer (Herr Wegener und Frau Kiesewetter) bescheinigen dem Schatzmeister eine einwandfreie, vorbildliche Kassenführung. Die Belege über die Einkünfte und Ausgaben sind lückenlos vorhanden.
Herr Wegener dankt herzlich Sven Löber und Dagmar Koch für die geleistete Arbeit.

Der Kassenprüfer schlug die Entlastung des Schatzmeisters Sven Löber vor.
Der Bericht der Kassenprüfer ist beigefügt.

TOP 5 Entlastung des Schatzmeisters

Einstimmig und ohne Enthaltungen wurde von der Mitgliederversammlung dem Schatzmeister Sven Löber Entlastung erteilt. Der Vorsitzende bedankte sich herzlich bei Herrn Wegener für sein Engagement seit Gründung des Vereins.

TOP 6 Entlastung des Vorstandes

Es wurde die Entlastung des Vorstandes durch Herrn Wegener beantragt.
Dem Vorstand wurde von der Versammlung einstimmig Entlastung erteilt.

TOP 7 Neuwahl des Vorstandes

Der bisherige Vorstand stellt sich zur Wiederwahl bereit. Herr Wegener schlägt vor, den Vorstand aufgrund dessen gesamt zu wählen. Die Gesamtwahl wird durch den Wahlleiter Jean Frank durchgeführt. Die Gesamtwahl erfolgt einstimmig.
Es wurden erneut gewählt:
Vorsitzender: Wolfgang Schneider,
stellvertretende Vorsitzende: Adolf Kessel und Klaus Sommer,
Schatzmeistert Sven Löber
Wahl der Kassenprüfer: Klaus Wegener, Birgit Kiesewetter, Wilfried Rutschmann,
Wolfgang Schneider bedankt sich im Namen des gesamten Vorstandes für das Vertrauen und die Wiederwahl


TOP 8 Anträge
Es liegen keine Anträge vor.

TOP 9 Vorschläge für Projekte im Jahr 2022/2023

Fortführung der Puppenbühne
Fortführung des Projektes „HaLT – Hart am Limit“
Fortführung der Sicherheitsberater für Senioren
Fortführung des Projekts Notinsel

Die Kindertagesstätte „Villa Augustin“ bittet um Kostenübernahme für 75 Sicherheitswesen. Es ergeht ein positiver Vorstandsbeschluss.

Die Jahreshauptversammlung endet um 18:55 Uhr. Herr Schneider dankte allen Anwesenden.

Protokoll gefertigt:     Für die Richtigkeit:

Monika Bormuth         Wolfgang Schneider
Geschäftszimmer        Vorsitzender
Sicheres Worms e. V.




Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen