Zum Internationalen Tag gegen Homo, -Bi-, Inter- und Transphobie am 17. Mai lädt die Stadt Worms zu einer gemeinsamen Aktion ein.
Am 17. Mai findet der weltweite Aktionstag IDAHOBIT, der Internationale Tag gegen Homo, -Bi-, Inter- und Transphobie, statt. Um für die Akzeptanz aller Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung und ihrer Geschlechtsidentität zu werben, hisst die Wormser Gleichstellungsstelle gemeinsam mit der Bürgermeisterin Stephanie Lohr am Dienstag, 17. Mai, die Regenbogenfahne am Rathaus.
Lohr macht deutlich: „In Worms machen wir unmissverständlich klar, Rechte für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans, Inter, nicht-binäre und queere Menschen sind Menschenrechte und aus diesem Grund nicht verhandelbar. Die Stadt Worms macht sich für Vielfalt und gegen Ausgrenzung stark“.
Alle Wormserinnen und Wormser sind herzlich eingeladen um 11 Uhr an der Aktion gegen Diskriminierung teilzunehmen.
Viele LSBTIQ-Menschen werden aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität diskriminiert, nicht zuletzt in der Schule, im Beruf oder im öffentlichen Raum. Vielfalt gilt es jedoch schon frühzeitig vorzuleben, denn Unterschiedlichkeit stößt nicht immer auf Akzeptanz. Kinder wachsen bereits in und mit vielfältigen Lebens- und Familienformen auf. Aus diesem Grund startete die Gleichstellungsstelle gemeinsam mit der Kinder- und Jugendbücherei bereits im März die Aktion „Kinderbücher ohne Klischees“.
„Die Bücher ermöglichen Berührungspunkte mit vielfältigen Lebensrealitäten, fördern somit die Empathie und regen zur Diskussion und zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Weltbild an“, freuen sich die beiden Wormser Gleichstellungsbeauftragten Jasmine Olbort und Melanie Schiedhelm über die Kooperation. „Trotzdem gilt es auch hier genau hinzuschauen. Bücher die Vielfalt feiern, sollten nicht mit der Holzhammermethode alle Stereotype abarbeiten, sondern vielmehr zeigen wie vielfältig unsere Welt ist“, betont Melanie Schiedhelm und ist sich sicher: „Es lohnt sich genauer hinzuschauen welche Bücher unsere Kinder lesen“.
Von der diversen Gute-Nacht Geschichte wie „Und zum Schluss ein bunter Kuss“ bis hin zum Märchenbuch wie „Prinz und Ritter“ über die große Liebe, können die jungen Wormser nun eine Vielzahl an Büchern zu Akzeptanz und Vielfalt in der Kinder- und Jugendbücherei entdecken. „Das Interesse und die Offenheit gegenüber den neu angeschafften Büchern ist groß“, freut sich die Leiterin der Kinder- und Jugendbücherei Dagmar Jäger-Weinbach über die rege Ausleihe der Neuanschaffungen.
Zum Aktionstag IDAHOBIT sind deshalb ab dem 16. Mai ausgewählte Bücher in den Vitrinen vor der Kinder- und Jugendbücherei ausgestellt.
Service:
Weitere Informationen geben die Gleichstellungsbeauftragten Jasmine Olbort und Melanie Schiedhelm unter Telefon (0 62 41) 8 53 – 74 01 oder per E-Mail an glchstllngsstllwrmsd.