Um die Sprachkenntnisse besser anwenden zu können, hat die Volkshochschule Worms für Menschen, die noch nicht lange in Deutschland leben, wieder das "Café Deutsch" ins Leben gerufen.
Neben den regulären Deutschkursen haben Menschen, die noch nicht lange in Deutschland leben, oft wenig Möglichkeit, im Alltag weiter Deutsch zu sprechen und die Strukturen anzuwenden, die im Unterricht gelernt wurden. Dazu bietet das "Café Deutsch" im Pausenraum der Volkshochschule Worms immer freitags von 15 bis 17 Uhr eine kostenfreie Möglichkeit. Ehrenamtliche ausgebildete Deutsch-Lern-Helferinnen und Helfer, sprechen, spielen und lernen mit Allen, die kommen und Deutsch sprechen wollen. Es stehen Lernspiele zur Verfügung, aber auch Fragen, die im deutschen Alltag aufkommen können schnell und unkompliziert angesprochen und erklärt werden. Dazu kann das gemeinsame Ausfüllen von Formularen ebenso zählen, wie Erklärungen zu den Wormser Busfahrplänen oder die Hilfe bei Vertragsangelegenheiten. Das "Café Deutsch" richtet sich an Menschen aller Nationen, die mit Hilfe von Deutsch ins Gespräch kommen und so ihre Sprachkenntnisse verbessern wollen.
Service: