Welche Bedürfnisse und Erwartungen im Bereich Gesundheit und Prävention haben Menschen 60+ in Worms? Um dies in Erfahrung zur bringen und Maßnahmen zu planen, startet die Stadt nun eine Befragung.
Die Stadtverwaltung Worms entwickelte in Zusammenarbeit mit dem Institut für sozialpädagogische Forschung (ism-Mainz) einen Fragebogen, um Bedürfnisse und Erwartungen von Senioren an Angebote im Bereich Gesundheit und Prävention zu erheben. Im Anschluss an die Befragung möchten die Akteure auf der Basis der Ergebnisse eine auf die Zielgruppe abgestimmte Maßnahmenplanung in diesem Bereich vornehmen.
Der Fragebogen richtet sich an Menschen ab 60 Jahren, die in der Stadt Worms wohnen, und greift folgende Themenfelder auf: Bewegung und Ernährung, soziale Teilhabe, Gesundheitskompetenz und -verhalten, Wohnen und Mobilität sowie das individuelle Bedürfnis. Die Befragten sind in dem Fall die Experten, die eine Antwort darauf geben können, welche Rahmenbedingungen zu ihrer Gesundheit beitragen können.
Die Umfrageteilnehmer werden mittels einer zufälligen Stichprobenziehung ausgewählt und erhalten in den nächsten Tagen einen Brief mit dem jeweiligen Fragebogen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Fragebogen online auszufüllen. Dazu kann der beigefügte QR-Code im Anschreiben genutzt werden.
Die Verantwortlichen hoffen auf eine große Resonanz, da die Befragung eine Grundlage für die zukünftige Gestaltung der gesundheitsfördernden Seniorenarbeit bildet.
Service: