02.09.2022 / Domquartier

Reger Austausch beim Stadtspaziergang

Beim Stadtspaziergang im Juli konnten Bürger ihre Ideen für das Domquartier einbringen. Die Ergebnisse kann man nun in einer Dokumentation nachlesen.

Beim Stadtspaziergang konnten die Bürger ihre Ideen für die Entwicklung des Domquartiers einbringen, etwa im Kreuzgang des Andreasstifts auf einem Plan.
Beim Stadtspaziergang konnten die Bürger ihre Ideen für die Entwicklung des Domquartiers einbringen, etwa im Kreuzgang des Andreasstifts auf einem Plan.
© Fotograf: Rittmannsperger Architekten

Zentrale Inhalte zusammengefasst

Wie soll das Wormser Domquartier in 20 Jahren aussehen? Wie werden die Freiflächen und Straßenräume rund um Andreasstift und Dom wahrgenommen? Wo steckt Entwicklungspotenzial und was ist verbesserungswürdig? Was kann zukünftig im leerstehenden Gesundheitsamt sowie auf dem Hochstift-Areal stattfinden? Diese und viele weitere Fragen standen im Fokus der Beteiligungsveranstaltung zum "Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept" (ISEK) für das Domquartier am 04. Juli 2022. In drei Gruppen ging es durch das Viertel, das von Stephansgasse, Valckenbergstraße, Hochstraße und dem jüdischen Friedhof begrenzt wird. Im konkreten Raum wurde rege miteinander diskutiert, wie die Lebens- und Aufenthaltsqualität im Domquartier verbessert werden kann. Die zentralen Inhalte der Beteiligungsveranstaltung wurden in einer Dokumentation zusammengefasst (siehe Service-Box unten).

Das beauftragte Büro Rittmannsperger Architekten aus Darmstadt wird nun die zahlreichen Anregungen und Gedanken der Teilnehmenden mit in die ISEK-Erarbeitung einfließen lassen. Am Ende soll das ISEK im Kern einen Katalog an Maßnahmen und Aufgaben zur Umsetzung in den kommenden 10 bis 15 Jahren beinhalten. Damit bildet es eine Art Drehbuch zur Umsetzung der Maßnahmen im Städtebauförderungsprogramm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“.

Die Bürgerbeteiligung geht voraussichtlich im Herbst/Winter 2022 weiter: Alle Interessierten haben die Gelegenheit, den Entwurf der Maßnahmen online zu bewerten und weiter zu diskutieren.

Service:

Die Dokumentation zum Stadtspaziergang am 4.7.2022 steht hier als PDF-Dokument zur Verfügung

Quelle: Stadt Worms

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.