26.01.2023 / Integration

Wegweiser für Zugewanderte

Um Neuzugewanderten eine erste Orientierung an die Hand zu geben, haben die Beauftragten für Migration und Integration der Stadtverwaltung Worms einen Wegweiser herausgegeben - nun ist eine Neuauflage erschienen.

Flyer Neu in Worms
Flyer Neu in Worms

Menschen eine Hilfe zur Orientierung bieten

Wohin wenden sich Zugewanderte, wenn sie zum ersten Mal nach Worms kommen? Wen sprechen sie an, wenn sie kein Deutsch sprechen und nicht wissen, an welche Stellen sie sich wenden können? Um diesen Neuzugewanderten eine erste Orientierung an die Hand zu geben, geben die die Beauftragten für Migration und Integration der Stadtverwaltung Worms einen Wegweiser heraus. Kürzlich ist davon eine Neuauflage erschienen.

Der Wegweiser bietet eine kurze Übersicht der wichtigsten Anlaufstellen und Ansprechpartnern innerhalb der Stadtverwaltung, der kommunalen Bildungslandschaft, der Angebote der Kinderbetreuung und der Arbeitsmarktintegration sowie allgemeiner Beratungsstellen. Zur schnellen Orientierung sind diese Anlaufstellen in einem Stadtplan eingezeichnet.

„Für Menschen, die gerade nach Worms gezogen sind und sich in der neuen Heimat mit einer fremden Sprache zurechtfinden müssen, ist es sehr wichtig, alle relevanten Angebote komprimiert und übersichtlich zu erhalten“, so die Integrationsbeauftragten Sabine Müller und Lara Böllhoff.

Kürzlich haben sie deshalb eine vollständig überarbeitete Neuauflage des städtischen Wegweisers für Zugewanderte veröffentlicht. Neben aktualisierten Angaben zu den unterschiedlichen Anlaufstellen stehen die Informationen neben Deutsch, Englisch, Arabisch und Türkisch nun auch auf Ukrainisch, Farsi und Somali zur Verfügung.

„Durch die Erweiterung der Sprachen möchten wir noch mehr Menschen eine Hilfe zur Orientierung in unserer Stadt bieten“, erläutern die Integrationsbeauftragten. Bürgermeisterin Stephanie Lohr freut sich: „Unser Wegweiser mit Stadtplan ist nicht nur eine Hilfe für Zugewanderte, sondern unterstützt auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses, der Kitas und Schulen und anderen Beratungsstellen bei ihrer täglichen Arbeit. Ich bin glücklich, dass wir den Wegweiser nun in einer vollständig überarbeiteten Neuauflage zur Verfügung stellen können.“ 

Service:

Der Wegweiser liegt im Rathaus aus und steht zusätzlich digital auf der Homepage der Integrationsbeauftragten (Rubrik "Bürger unterstützen > Migration") und direkt hier zur Verfügung:

Quelle: Stadt Worms / Pressestelle

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.