Die Volkshochschule Worms bietet ab sofort eine Sprechstunde zum Thema Digitalisierung an, um Bürgerinnen und Bürger bei ihren Anliegen und Fragen rund um die digitale Welt zu unterstützen.
Mögliche Themen können dabei sein: digitale Bürgerdienste nutzen, im Kita-Navi anmelden, Online-Bewerbungen erstellen, Online-Tickets und Fahrkarten erwerben oder E-Mails verschicken.
Auch können Bürger im Gespräch Weiterbildungsbedarfe im Bereich der Digitalisierung ermitteln lassen, optional mit Hilfe eines „Einstufungstests“.
Die Beratung kann vor Ort, telefonisch oder digital stattfinden.
Das Digital-Coaching wird im Rahmen des Projekts "DigiNetz" durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz gefördert. Der Digitalisierungsverantwortliche der Stadt Worms, Dr. Stefan Puderbach, unterstützt das Projekt ebenfalls mit seiner Abteilung.
Das Thema Digitalisierung spielt auch in der vhs eine immer größere Rolle: Sie bietet immer mehr Kurse online an und ermöglicht im Rahmen von hybriden Kursformaten, dass Beteiligte nicht nur vor Ort teilnehmen können, sondern auch von zu Hause aus über Computer, Laptop oder Tablet.
Service: