28.03.2023 / Klinikum

Darmkrebs-Selbsthilfegruppe startet wieder

Nach mehr als dreijähriger Corona-Zwangspause startet die Selbsthilfegruppe der Deutschen ILCO für Darmkrebspatienten ab April wieder in den Räumlichkeiten des Klinikums Worms.

Schriftzug Klinikum Worms
Schriftzug Klinikum Worms

Erstes Gruppentreffen am 4. April um 17 Uhr

Der erste Termin findet am 4. April 2023 um 17 Uhr im Mehrzweckraum im achten Stock des Klinikums statt. Das Auftakttreffen wird durch einen Vortrag von Chefarzt PD Dr. Markus Hirschburger begleitet, der über moderne Strategien der Darmkrebsbehandlung berichtet.

Selbsthilfegruppen bieten Menschen, die von einer Erkrankung betroffen sind, eine wichtige Anlaufstelle. „In Selbsthilfegruppen können sich Betroffene über die Erkrankung austauschen, Ängste und Sorgen teilen sowie wertvolle Hilfestellungen und Anregungen für den Alltag bekommen. Das kann helfen, die Belastungen der Krankheit besser zu bewältigen“, weiß Hirschburger, der Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Klinikum ist. „Ich kann Betroffene und deren Angehörige nur ermutigen, von dem Angebot Gebrauch zu machen.“

Die Deutsche ILCO e.V. ist eine bundesweite gemeinnützige Selbsthilfeorganisation für Menschen mit künstlichem Darmausgang oder künstlicher Harnableitung (Stoma) sowie für Darmkrebsbetroffene und deren Angehörige. 

Service:

  • Die Gruppentreffen finden vierteljährlich in den Räumlichkeiten des Klinikums Worms statt. 
  • Teilnehmer werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0 62 41) 5 01 - 31 02 unter dem Hinweis "ILCO-Treffen" anzumelden.

Die Termine sind auf der Website des Klinikums ersichtlich:

Quelle: Klinikum Worms

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.