"Was fehlt Euch in der Wormser Innenstadt?" - Unter diesem Titel will das Team von "Worms wird WOW" ein aktuelles Meinungsbild zum Angebot der Wormser Innenstadt abfragen.
Um den vielen Anliegen bezüglich der Wormser Innenstadt ein noch größeres Gehör zu schenken, bieten die neuen Mitarbeiter von "Worms wird WOW!" eine Umfrage an. Thema: "Was fehlt Euch in der Wormser Innenstadt?" Diese soll ein grobes Meinungsbild über die Wormser Innenstadtentwicklung schaffen.
Die Zielgruppe umschließt alle Menschen, die sich mit Worms verbunden fühlen. Dabei kann es sich sowohl um Anwohner, berufstätige Pendler als auch um potenzielle Touristen handeln. Die Umfrage ist vollkommen anonym, dauert zwei Minuten und umfasst neun Fragen.
Den Erfolg einer Umfrage bestimmt die Anzahl an Teilnehmenden. Je größer das Interesse, desto relevanter die Thematik. Mit der Umfrage „Was fehlt Euch in der Wormser Innenstadt?“ scheint das "WOW!"-Team rund um Citymanagerin Jessica Köchling einen Nerv getroffen zu haben: Innerhalb kürzester Zeit ließen sich knapp 1000 aktive Teilnehmende verzeichnen.
Die große Resonanz macht Mut und gibt Anlass, die Bemühungen noch weiter zu intensivieren. In der Anfangsphase wurde die Umfrage lediglich analog und über klassische Print-Medien kommuniziert. In einer zweiten, aktuell beginnenden Phase soll die rege Teilnahme nun noch weiter, digitaler und spezifischer gestreut werden. So möchte das "WOW!"-Team nun auch große Unternehmen, Organisationen, Schulen und lokale Vereine aktiv ansprechen und diese zur Teilnahme motivieren. Auf diese Weise soll möglichst vielen Wormserinnen und Wormsern aus möglichst diversen Kontexten Gehör geschenkt werden.
Wenn auch Sie der Wormser Innenstadt helfen möchten, dann verbreiten Sie die Umfrage gerne selbst in Ihrem Unternehmen, Ihrem Verein, Ihrem Freundeskreis oder Ihrer Familie. Jede Stimme zählt!
Das "WOW!"-Team, bestehend aus Stadtmarketing, Stadt Worms und IHK, möchte sich bei allen Teilnehmenden für das bereits erbrachte Engagement recht herzlich bedanken. Das Interesse an einer lebendigen und attraktiven Innenstadt wird von allen Verantwortlichen geteilt.
Die Ergebnisse der Umfrage werden künftig viele innenstadtbezogene Entscheidungsprozesse beeinflussen. Die Veröffentlichung einzelner Teil-Ergebnisse erfolgt ab Sommer und jeweils kontextbezogen.
Service: