04.09.2023 / Bürgerdienste

Kfz-Zulassung auch online möglich

Ab sofort können Fahrzeuge auch digital an-, ab- und umgemeldet werden. Das Kfz kann dann unmittelbar im Anschluss in Betrieb genommen werden.

Wer sein Fahrzeug an-, um- oder abmelden möchte, kann dies auch online erledigen und spart sich damit nicht nur den Gang zur Zuassungsstelle, sondern auch Kosten.
Wer sein Fahrzeug an-, um- oder abmelden möchte, kann dies auch online erledigen und spart sich damit nicht nur den Gang zur Zuassungsstelle, sondern auch Kosten.

Nächster Schritt zu einer digitalen Verwaltung

Es ist soweit, der Neuwagen (oder der neue Gebrauchte) steht bereit, die Freude ist groß, aber sofort losfahren damit konnte man damit bisher nicht. Zunächst musste das Fahrzeug bei der zuständigen Zulassungsstelle angemeldet werden, sofern nicht der Händler diesen Dienst übernommen hat. Seit 1. September gilt diese Praxis nicht mehr. Dank des nun komplett digitalen Angebots des Zulassungsservices sind noch nicht einmal mehr die physischen Fahrzeugpapiere oder eine Plakette vonnöten, um das Kfz in Betrieb zu nehmen. Wer sein Fahrzeug digital anmeldet, benötigt lediglich Kennzeichen und den digitalen Zulassungsbescheid. Außerdem muss der vorläufige Zulassungsnachweis im Fahrzeug gut sichtbar ausgelegt sein - und dann kann es losgehen. So darf das Fahrzeug in Deutschland zehn Tage ohne Plaketten und amtliche Dokumente am Straßenverkehr teilnehmen. Die gültige Plakette und andere erforderliche Unterlagen kommen danach per Post und müssen an das Auto angebracht werden. Auch Um- und Abmeldungen von Fahrzeugen können nun digital vorgenommen werden. Und: Wer die genannten Vorgänge online erledigt, spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld - die Kosten für den elektronischen Service sind nämlich deutlich geringer als die "klassische" Bearbeitung bei der Zulassungsstelle. 

Die Dienstleistungen der Kfz-Zulassungsstelle Worms finden Sie hier.

„Wir freuen uns, den nächsten Schritt hin zu einer digitalen Verwaltung zu gehen. Die Digitalisierung in der Verwaltung trägt dazu bei, das Leben der Bürger einfacher und angenehmer zu gestalten, indem sie den Zugang zu staatlichen Dienstleistungen erleichtert und die Effizienz in der Verwaltung erhöht“ so Stephanie Lohr, die zuständige Dezernentin für den Bürgerservice und Bürgermeisterin der Stadt Worms.

„Selbstverständlich kann man auch weiterhin ein Fahrzeug in einem persönlichen Termin im Bürgerrathaus in Folzstraße ummelden. Je mehr Menschen jedoch die digitalen Angebote nutzen, umso kürzer werden die Wartezeiten bei der Terminvergabe und wir können uns weiteren Verbesserungen unserer Serviceangebote widmen“, wirbt Dennis Isbaner als zuständiger Abteilungsleiter für die digitalen Angebote im Bürgerservice.

Wir möchten in diesem Zusammenhang auch auf die Angebote der Volkshochschule hinweisen. In der Bürger-Sprechstunde Digitalisierung werden Menschen zum Umgang mit den digitalen Bürgerdiensten beraten, können Fragen stellen und erhalten praktische Hilfe zu ihren konkreten Anliegen. Ab dem 6. September finden die kostenlosen Beratungsstunden immer mittwochs zwischen 10 und 12 Uhr in der Stadtbibliothek (Haus zur Münze) im 1. OG im Schulungsraum statt.

Auf einen Blick

Diese Vorteile bietet das neue Angebot:

  • keine Termin-Wartezeiten
  • das neue Fahrzeug kann sofort genutzt werden
  • die Kosten für das An-, Um oder Abmelden sind beim Online-Service geringer
  • Fahrzeugpapiere und Plakette müssen nicht physisch vorhanden sein 
  • Plakette und Unterlagen werden auf dem Postweg zugestellt
  • wer Hilfe benötigt, kann sich jeden Mittwoch zwischen 10 und 12 Uhr in der Stadtbibliothek beraten lassen
Quelle: Stadt Worms

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.