14.09.2023 / Soziales

Arbeit in Worms aufgenommen

Seit Anfang September ist das Team GemeindeschwesterPlus in Worms komplett: Sarah Matzke (seit 9.8.) und Simone Hofmeister (seit 1.9.) stehen hochbetagten Menschen hilfreich zur Seite.

Seit Anfang September ist das Team GemeindeschwesterPlus in Worms komplett: Simone Hofmeister und Sarah Matzke stehen hochbetagten Menschen hilfreich zur Seite.
Seit Anfang September ist das Team GemeindeschwesterPlus in Worms komplett: Simone Hofmeister und Sarah Matzke stehen hochbetagten Menschen hilfreich zur Seite.
© Fotograf: Stadt Worms

Menschen mit Rat und Tat zur Seite stehen

Das Angebot richtet sich vor allem an Seniorinnen und Senioren, die noch keine Pflege brauchen, sondern Unterstützung und Beratung in ihrem aktuellen Lebensabschnitt.

Zuständigkeiten:

Sarah Matzke: Ibersheim, Rheindürkheim, Abenheim, Herrnsheim, Leiselheim, Hochheim, Pfiffligheim, Neuhausen, Zentrum Nord, Stadtzentrum

Simone Hofmeister: Pfeddersheim, Heppenheim, Wiesoppenheim, Weinsheim, Horchheim, Zentrum SW, Zentrum S, Karl-Marx-Siedlung, Zentrum W, Stadtzentrum

Die beiden Fachkräfte besuchen die Menschen nach deren vorheriger Zustimmung zu Hause und beraten sie kostenlos und individuell. Das Angebot umfasst sowohl präventiv ausgerichtete Beratung, beispielsweise zur sozialen Situation, gesundheitlichen und hauswirtschaftlichen Versorgung, Wohnsituation, Mobilität oder Hobbys und Kontakte, als auch die Vermittlung von wohnortnahen und gut erreichbaren Teilhabeangeboten wie beispielsweise geselligen Seniorentreffen, Bewegungsangeboten, Veranstaltungen oder interessanten Kursen. Eine weitere Aufgabe der Fachkraft Gemeindeschwester Plus ist es, entsprechende Angebote in den jeweiligen Regionen anzuregen bzw. zu initiieren und damit die Entwicklung gesundheits- und selbstständigkeitsfördernder Infrastrukturen in den Kommunen mit voranzutreiben.

Hintergrund

Angesichts der demografischen Entwicklung hatte die Stadt Worms sich im Oktober 2022 für die Förderung eines kommunalen Gesundheitsförderungskonzeptes für ein gesundes Leben im Alter, Projekt Gemeindeschwester plus , beworben. Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz hatte Ende April den Zuwendungsbescheid für die Förderung im Rahmen des Landesprogramms an die Stadt Worms übergeben. Das Land fördert dabei bis zu 1,5 Vollzeitäquivalente für Fachkräfte, wobei der maximale Förderbetrag 63.000 € je VZÄ / jährlich beträgt.

Service

Sarah Matzke
Telefon (0 62 41) 8 53 - 57 12
Mobil 01 51 - 72 09 13 35

Simone Hofmeister
Telefon (0 62 41) 8 53 - 57 13
Mobil 01 51 - 23 21 19 10

Marktplatz 2
67547 Worms

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der StadtWorms.

Beide Mitarbeiterinnen sind täglich zu erreichen. Sind sie außer Haus, ist ein Anrufbeantworter geschaltet, auf dem eine Nachricht hinterlassen werden kann. Die Kolleginnen rufen dann zurück.

Kontakt

Gemeindeschwester plus

Quelle: Stadt Worms / Pressestelle

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.