03.11.2023 / Hinweis

Bürgerservice in Pfeddersheim öffnet wieder

Seit Anfang Oktober ist die Außenstelle des Bürgerservicebüros in Pfeddersheim geschlossen. Nun wurde eine Nachfolgerin für den Posten gefunden, sodass die Außenstelle voraussichtlich ab 01.01.2024 wieder ihre Türen öffnen kann.

Informationschild, weißes Papier auf gelbem Hintergrund
Informationschild, weißes Papier auf gelbem Hintergrund

Nachfolge für Außenstelle gefunden

Seit Anfang Oktober ist die Außenstelle des Bürgerservicebüros in Pfeddersheim geschlossen. Grund hierfür ist der wohlverdiente Ruhestand der langjährigen Kollegin Frau Krauß. Frau Krauß war über viele Jahre für die Pfeddersheimer Bürgerinnen und Bürger Ansprechpartnerin in allen Belangen des Pass- und Meldewesens. Bis 2019 war sie im Büro des Ortsvorstehers tätig.

„Wir freuen uns, bereits eine engagierte Nachfolgerin für Ute Krauß gefunden zu haben“, blicken der zuständige Abteilungsleiter Dennis Isbaner und Ortsvorsteher Jens Thill zuversichtlich in die Zukunft. „Gerade mit Blick auf den demografischen Wandel ist es wichtig, dass die Wege für die Bürgerinnen und Bürger kurz bleiben und der Service in Vororten erhalten bleibt“, freut sich Thill über den Fortbestand der Außenstelle.

Nach erfolgter Einarbeitungsphase der neuen Kollegin wird die Außen­stelle Pfeddersheim voraussichtlich ab dem 01.01.2024 wieder wie gewohnt für die Belange der Bürgerinnen und Bürger erreichbar sein. 

Bis zur Wiedereröffnung werden alle Bürgerinnen und Bürger gebeten, ihre Termine in der Hauptstelle in der Folzstraße 5 wahrzunehmen oder auf eine andere geöffnete Außenstelle auszuweichen. Termine für die Hauptstelle sowie für die weiteren Außenstellen können jederzeit bequem online vereinbart werden.  

Das Büro des Ortsvorstehers in Pfeddersheim ist von diesem Personal­wechsel nicht betroffen und ist weiterhin durch Frau Rohleder-Ullmann zu den bekannten Öffnungszeiten besetzt.

Viele Anliegen können bereits ohne persönliche Vorsprache erledigt werden. So können unter anderem Bewohnerparkausweise oder Führungszeugnisse bequem von zu Hause aus online beantragt werden. Das Online-Angebot der Stadt Worms wächst stetig und ist auf worms.de in der Rubrik "Bürger unterstützen" einsehbar:

Quelle: Stadt Worms

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.