17.07.2024 / Friedhöfe

Bücherbaum auf dem Hauptfriedhof

Auf dem Hauptfriedhof gibt es ein neues Highlight: einen Bücherbaum. In sechs Lücken bietet der Baum Platz für zahlreiche Bücher, die gerne ausgeliehen werden können.

Der neue "Bücherbaum" auf dem Hauptfriedhof Hochheimer Höhe entstand als Teamleistung des Kollegiums des IBF. Das Foto zeigt eine Frau, sie steht vor dem "Bücherbaum" und liest in einem Buch.
Der neue "Bücherbaum" auf dem Hauptfriedhof Hochheimer Höhe entstand als Teamleistung des Kollegiums des IBF. Das Foto zeigt eine Frau, sie steht vor dem "Bücherbaum" und liest in einem Buch.
© Pressestelle Stadt Worms

Kollegium zeigt großen Einsatz

Auch wenn der Diebstahl der bronzenen Gedenktafeln für die Opfer des Zweiten Weltkrieges den Kollegen des Integrationsbetriebes Friedhof (IBF) noch schwer nachhängt, lassen sie sich nicht beirren und arbeiten weiter an der Verbesserung der Aufenthaltsqualität auf dem Hauptfriedhof.

Dabei wird das Team auch richtig kreativ und arbeitet nicht selten mit Materialien, die sich vor Ort, auf der Hochheimer Höhe, befinden. So auch bei dem neusten Highlight: einem Bücherbaum. „Eine unserer alten Zedern ist leider abgestorben und beim Fällen kam dem Team die Idee, dem wunderschönen Baum ein zweites Leben als Bücherbaum zu schenken“, berichtet die Leiterin des IBF, Christina Jung.

In Teamleistung wurde nicht nur der Bücherbaum gebaut, sondern auch gleich noch drei Holzhocker, die zum Verweilen einladen. In sechs Lücken bietet der Baum Platz für zahlreiche Bücher, die gerne ausgeliehen werden können. „Wir freuen uns aber auch, wenn Besucher uns Bücher spendieren“, schmunzelt Christina Jung.

Verfehlen lässt sich das neue Schmuckstück des Friedhofs eigentlich nicht: Der Bücherbaum befindet sich auf dem Weg von der Trauerhalle zum großen Brunnen auf der rechten Seite und ist nicht zu übersehen.

„Wieder einmal zeigt das Kollegium unseres Integrationsbetriebs Friedhof einen großen Einsatz. Herzlichen Dank dafür!“, freut sich Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst. „Ein Wermutstropfen ist für mich aber, dass die Sanierung des großen Brunnens in unmittelbarer Nähe des Bücherbaums noch dauern wird. Hoffentlich haben wir hier aber auch bald gute Nachrichten zu verkünden“, beteuert Horst.

Quelle: Stadt Worms

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen