16.10.2024 / Wohnen

Neuer Mietspiegel erhätlich

Die Stadt Worms hat ihren Mietspiegel neu aufgelegt. Er bietet eine aktuelle Übersicht über die ortsüblichen Mieten und dient so als "Richtschnur" für die Festlegung von Mieten.

Titelblatt des Wormser Mietspiegels. Es zeigt eine Bildcollage aus Wormser Sehenswürdigkeiten: Brückenturm, Jüdischer Friedhof, Weinberg, Hagendenkmal, Rheinufer, Dom und Lutherstatue.
Titelblatt des Wormser Mietspiegels. Es zeigt eine Bildcollage aus Wormser Sehenswürdigkeiten: Brückenturm, Jüdischer Friedhof, Weinberg, Hagendenkmal, Rheinufer, Dom und Lutherstatue.

Infos, Wissenswertes und Nützliches für Mieter und Vermieter

Nach zwei Jahren hat die Stadtverwaltung Worms aktuell eine neue Auflage des Wormser Mietspiegels veröffentlicht. Die Broschüre bietet Informationen, Wissenswertes und Nützliches für Mieter und Vermieter und ist an den Pforten im Rathaus, im Bürgerrathaus (Folzstraße 5), bei den Büros der Ortsvorsteher, bei einigen in Worms ansässigen Banken sowie als Download auf der städtischen Homepage kostenlos erhältlich.

Der von der Stadtverwaltung Worms zuletzt 2022 aktualisierte Mietspiegel wurde entsprechend des § 558d Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) und den Hinweisen zur Erstellung von Mietspiegeln des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen fortgeschrieben. Für die Fortschreibung wurde die Anpassung mittels des vom Statistischen Bundesamtes ermittelten Preisindexes für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland gewählt.

Wie die vierzehn vorangegangenen Ausgaben, bietet auch der neue Mietspiegel eine umfassende Übersicht über die üblichen in Worms gezahlten Mieten für verschiedene Wohnungstypen jeweils vergleichbarer Art, Größe, Ausstattung und Beschaffenheit. Der Mietspiegel stellt eine der gesetzlich vorgesehenen Möglichkeiten für die Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete dar. Auf seiner Grundlage können sich die Mietvertragsparteien bei bestehenden Mietverhältnissen einigen, ohne selbst Vergleichsobjekte ermitteln oder erhebliche Kosten für ein Gutachten aufwenden zu müssen.

Der Mietspiegel dient so auch als „Richtschnur“ für die Festlegung bzw. Beurteilung von Mieten und trägt dadurch wesentlich dazu bei, Rechtsstreitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern zu beheben bzw. diese erst gar nicht aufkommen zu lassen.

Neue Datenerhebung ab Ende 2025

Im Jahr 2026 wird der Mietspiegel wieder neu erstellt. Ende 2025 bis Anfang 2026 wird daher wieder eine Datenerhebung bei den Mietern in Worms stattfinden. Die Stadtverwaltung würde sich über eine rege Teilnahme an der Datenerhebung freuen. Dazu informieren wir zu gegebener Zeit separat.

Service

Weitere Informationen sowie der Mietspiegel zum Herunterladen sind hier verfügbar:

Quelle: Stadt Worms

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen