30.10.2024 / Schulen

Sanierung der Toilettenanlagen

Im Eleonoren-Gymnasium werden die Sanitäranlagen rundum erneuert. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Abschnitten bis 2026.

Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst (2.v.r.) beim Spatenstich für den Neubau der Mädchen-Toilette des Eleonoren-Gymnasiums.
Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst (2.v.r.) beim Spatenstich für den Neubau der Mädchen-Toilette des Eleonoren-Gymnasiums.
© Pressestelle Stadt Worms

"Schulen sind nicht nur Lernorte"

Die Sanitäranlagen des Eleonoren-Gymnasiums sind in die Jahre gekommen und bedürfen einer Generalsanierung. Um dies während des laufenden Betriebs leisten zu können, erfolgen die Maßnahmen ab November in mehreren Bauabschnitten. Zunächst wird eine Mädchentoilette neu gebaut; die Fertigstellung ist im Lauf des Jahres 2025 geplant. Im Anschluss wird die bisherige Mädchen- zu einer Jungentoilette umgebaut. Danach ist der Beginn der Sanierung des Schulhofs geplant.

Neubau und Sanierung der Sanitäranlagen des Gymnasiums sind Teil umfangreicher Investitionen, die aktuell in Schulen und Kindergärten erfolgen. Zudem sollen die Toilettenanlagen an allen Schulen sukzessive saniert werden. Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst betonte: „Schulen sind nicht nur Lernorte, unsere Kinder verbringen dort auch einen großen Teil ihrer Lebenszeit. Umso wichtiger ist es, dass sie sich in ihren Schulen wohlfühlen. Dazu gehört auch, dass wir hygienische und zeitgemäße Sanitäranlagen zur Verfügung stellen.“

Quelle: Stadt Worms

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen