09.12.2024 / Jugendparlament

Startschuss für die Bewerbungen

Im Mai 2025 findet die 10. Jugendparlamentswahl statt. Bis einschließlich 7. März 2025 können sich alle interessierten Jugendlichen bewerben.

Plakat Bewerbung für Wahl zum 10. Jugendparlament Worms (Bild mit Text)
Plakat Bewerbung für Wahl zum 10. Jugendparlament Worms (Bild mit Text)

Wir wollen Dich!

„Von der Jugend für die Jugend“, so lassen sich Arbeit und Motivation des Wormser Jugendparlaments wohl am besten beschreiben. Das Jugendparlament ist seit 2006 die kommunale Interessenvertretung aller Wormser Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 14 und 21 Jahren. Hier kann man sich auch ohne Parteizugehörigkeit politisch einbringen und die Stadt Worms jugendfreundlicher gestalten. Interessierte Kandidatinnen und Kandidaten können sich ab sofort für die Wahl im kommenden Jahr bewerben.

Die gewählten Mitglieder vermitteln zwischen Jugend und Politik und sorgen dafür, dass auch junge Stimmen in Worms gehört werden. Auf diesem Wege wurde beispielsweise die erste freie Sprayerfläche in Worms (Trafohäuschen an der Westend-Grundschule) freigegeben und der Basketballplatz (ebenfalls an der Westend-Grundschule) durch die Veranstaltung und das Anwohnerfest „Save the Court“ erhalten. Außerdem wurde das Jugendparlament in diesem Jahr mit dem „Ehrensache-Preis“ des SWR ausgezeichnet.

In einer Amtszeit von zwei Jahren erfahren die Mitglieder nicht nur viel über demokratische Abläufe und politische Verfahren, sie können auch an Großveranstaltungen mitwirken und kleinere Aktionen und Veranstaltungen eigenverantwortlich planen und umsetzen. Kurzum: Das Jugendparlament will für Jugendliche aktiv werden und ihnen Möglichkeiten geben, sich zu beteiligen und eigene Ideen zu realisieren. Der Fokus des Parlaments ändert sich mit den Mitgliedern und so können alle Interessen in einem geschützten Rahmen angesprochen und mit Unterstützung der anderen Mitglieder auch umgesetzt werden.

Die zwei Jahre Amtszeit sind also nicht nur für die Kommune ein Gewinn, sondern auch für die teilnehmenden Jugendlichen bedeutet diese Zeit große persönliche Entwicklung, unerwartete Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse.

Service

  • Die nächste Wahl zum Wormser Jugendparlament findet vom 5. bis zum 9. Mai 2025 an den Schulen und am 16. Mai im Haus der Jugend statt. 

  • Für eine Teilnahme am Parlament muss man zwischen 14 und 21 Jahren alt sein (Geburtstag zwischen dem 16.05.2004 und dem 16.05.2011) und seinen Hauptwohnsitz in Worms haben. 

  • Die Bewerbung muss bis spätestens 7. März 2025 im Kinder- und Jugendbüro, Würdtweinstraße 12a, abgegeben oder per Mail an jgndprlmntwrmsd gesendet werden.

Weitere Informationen und das Bewerbungsformular gibt es auf der Website des Kinder- und Jugendbüros oder über Instagram (@jupaworms).

Quelle: Stadt Worms

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen