03.01.2025 / Aktion

(M)Ein Platz in der Musikschule

Als musikalisches Dankeschön für die Übernahme von Stuhlpatenschaften lud der Förderverein der Lucie-Kölsch-Musikschule Worms e.V. die Spenderinnen und Spender zu zwei sehr abwechslungsreichen Konzerten in den Saal der neuen Musikschule ein.

Das Jazz-Ensemble „Get it!“ der Lucie-Kölsch-Musikschule im Rahmen der Stuhlpaten-Konzerte.
Das Jazz-Ensemble „Get it!“ der Lucie-Kölsch-Musikschule im Rahmen der Stuhlpaten-Konzerte.
© Fotograf: Wolfgang Neidhöfer

Stuhlpaten-Aktion findet Abschluss

Die Anschaffung von 120 neuen Stühlen wurde im Mai dieses Jahres innerhalb weniger Wochen durch Spenden von insgesamt 18.000 Euro von Privatpersonen, Familien, Vereinen, Service-Clubs und Firmen ermöglicht. Die Aktion „(M)Ein Platz in der Musikschule“ fand mit den beiden Konzerten ihren musikalisch-feierlichen, aber gleichzeitig auch unterhaltsamen Abschluss.

Musikschulleiter Wolfgang Neidhöfer dankte auch im Namen des Fördervereinsvorsitzenden Helmut Sippl für diese maßgebliche Unterstützung: „Ganz unabhängig davon, ob Großspender ganze Stuhlreihen finanzierten oder Eltern- bzw. Schülergruppen für einen Stuhl zusammenlegten – Jede und Jeder hat nach seinen Möglichkeiten einen wertvollen Beitrag geleistet“. Dr. Ulrich Oelschläger sicherte als Präsident der Vereinigten Musik- und Kasinogesellschaft, die zu den größeren Spendern gehörte, die weitere Unterstützung zu. Er betonte in seinem Grußwort die Bedeutung der Musik für die Lebensqualität des Einzelnen und den Zusammenhalt der Gesellschaft – und damit die Wichtigkeit der musikalischen Bildung.

Eröffnet wurden beide Konzerte durch ein aufmunterndes Rhythmical „Das ist mein Stuhl“, in dem die Konzertbesucher eingeladen wurden, die neuen Stühle mit rhythmischer Sprache und Body-Percussion in Besitz zu nehmen. Das musikalische Programm war von einer großen Vielfalt geprägt. Vom kleinen „Fast-Anfänger“, der zum ersten Mal vor Publikum musizierte, über Duos und Ensembles verschiedener Fachbereiche und Altersgruppen, bis hin zu künstlerisch ausgereiften Beiträgen einiger Lehrkräfte wurde die gesamte Bandbreite eines Musikschullebens demonstriert. In der Pause hatten die Stuhlpatinnen und -paten die Möglichkeit, ihre Namen auf den beschrifteten Stühlen oder der Stuhlpatentafel zu finden. Auf Wunsch konnten sich die Spender so in der neuen Musikschule verewigen. Natürlich bot sich bei einem Umtrunk auch die Gelegenheit für einen persönlichen Austausch und zur Besichtigung der neuen Räumlichkeiten.

Quelle: Stadt Worms

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen