18.02.2025 / Spielplätze

Neugestaltung abgeschlossen

Von November 2024 bis Anfang Februar 2025 fanden auf dem Spielplatz in der Kiesstraße umfassende Umbauarbeiten statt, die nun abgeschlossen sind.

Jürgen Ohl (Abteilung Grünflächen und Gewässer), Svenja Schroff (Leiterin der Abteilung Grünflächen und Gewässer), Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst, Charlotte Driller und Lydia Tzschach (beide Quartiersmanagement Soziale Stadt  Grüne Schiene) auf dem neuen Spielplatz Kiesstraße / Ahornweg (v.l.n.r.).
Jürgen Ohl (Abteilung Grünflächen und Gewässer), Svenja Schroff (Leiterin der Abteilung Grünflächen und Gewässer), Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst, Charlotte Driller und Lydia Tzschach (beide Quartiersmanagement Soziale Stadt Grüne Schiene) auf dem neuen Spielplatz Kiesstraße / Ahornweg (v.l.n.r.).
© Pressestelle Stadt Worms

Familien gestalten die Spielplätze von morgen

Die Neugestaltung des Spielplatzes wurde durch das Programm der Städtebauförderung "Soziale Stadt Grüne Schiene" gefördert. Die Gesamtkosten für den Umbau belaufen sich auf knapp 183.000 Euro. Die Bund-Länder-Förderung übernahm hierbei 90 % der Kosten.

Der Planungsprozess startete bereits vor zwei Jahren: Im Sommer 2023 fand in der Kiesstraße eine große Beteiligungsaktion in Form eines Spielplatzfests statt. Hier wurden die Planungen vorgestellt und Kinder, Jugendliche und Erwachsene konnten an Plakaten über ihre favorisierten Spielgeräte abstimmen. Bei dem Fest haben rund 40 Kinder und 20 Erwachsene ihre Stimme abgegeben und über die Gestaltung des Platzes mitbestimmt.

Die Bürgerbeteiligung wurde vom Quartiersmanagement organisiert und fand in Zusammenarbeit mit der Abteilung Grünflächen und Gewässer der Stadtverwaltung und dem Planungsbüro Piske statt. Darüber hinaus stand das Quartiersmanagement im engen Austausch mit den sozialen Institutionen im Gebiet. Es stellte die Pläne im Arbeitskreis Nordend vor und sammelte Anmerkungen und Ideen.

Die Ergebnisse der Beteiligung wurden in die weitere Planung eingearbeitet. Das Ergebnis ist ein Spielplatz mit deutlich mehr Spielwert und Aufenthaltsqualität. Die neuen Geräte bieten mehr Bewegungsmöglichkeiten und die Relaxliegen laden zum Verweilen ein. Allerdings muss der Platz noch bis Mai gesperrt bleiben. Diese Schonzeit ist nötig, damit die Neupflanzungen inkl. Rasen eine Chance haben, sich zu entwickeln. Am 9. Mai wird es ein offizielles Eröffnungsfest des Quartiersmanagements geben.

Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst lobte das Beteiligungsverfahren: „Unsere Spielplätze sind nicht nur wichtig, damit sich Kinder austoben können, sie sind auch Orte der Begegnung und des Austauschs. Durch die Beteiligung der lokalen Bevölkerung stellen wir sicher, dass die Wünsche und Bedarfe der Menschen berücksichtigt sind und sie den Platz als „ihren“ Ort annehmen.“

Insgesamt werden drei Spielplätze im Rahmen des Projektes "Soziale Stadt Grüne Schiene" vollständig erneuert: Ab Ende 2025 erfolgt die Neugestaltung der Spielplätze Wolframstraße und Kleine Weide / Nordendstraße. Auch für diese Spielplätze fanden bereits 2023 umfassende Beteiligungsaktionen in Form von Spielplatzfesten statt.

Quelle: Stadt Worms

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen