26.03.2025 / Bauen

„Gnadenhofbrücke“ abgeschlossen

Die Stadt Worms hat die Zufahrtsstraße von der Klosterstraße zum Hammelsdamm im Zuge der Erneuerung des Brückenbauwerkes neu hergestellt. Die alte Brücke wurde abgerissen und durch einen Neubau mit größerem Durchlass ersetzt.

Die neue „Gnadenhofbrücke“.
Die neue „Gnadenhofbrücke“.

Verkehrsanbindung nachhaltig verbessert

ies war erforderlich im Zuge des Neubaus der B47. Die Ampelanlage und die angrenzende Querungsstelle wurde ebenfalls barrierefrei und mobilitätsgerecht erneuert. Die bisherige Fußgänger- / Fahrradrampe in der Stauffenbergstraße wurde rückgebaut und durch eine barrierefreie Fußgängerrampe und zusätzliche Radwegerampen ersetzt.

Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst führte aus: „Der Neubau der »Gnadenhofbrücke« ist nicht nur ein Ersatz für den bisherigen Bau, sondern stellt eine deutliche Verbesserung dar, die insbesondere die Erreichbarkeit des Gnadenhofs erheblich verbessert.“ Horst betonte, damit sei die Anbindung der wichtigen Einrichtung nachhaltig verbessert.

Im Herbst werden zusätzlich noch insgesamt neun Bäume und etwa zehn Sträucher im Bereich der Einfahrt zum Gnadenhof und an den Ausläufen der neuen Radwegerampen gepflanzt. Die Maßnahmen dauerten von Juli 2024 bis Februar 2025.

Die neue „Gnadenhofbrücke“.
Die neue „Gnadenhofbrücke“.
Quelle: Stadt Worms

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen