11.04.2025 / museum live

Programm für junge Entdecker

Weitere Workshop-Termine der "Museumskids", Mitmachstationen und eine Museumsrallye sorgen für einen spannenden Besuch im Museum der Stadt Worms im Andreasstift.

Auf Entdeckungstour im Museum der Stadt Worms: Kinder stehen mit einem Tablet vor dem historischen Stadtplan im Museum Andreasstift
Auf Entdeckungstour im Museum der Stadt Worms: Kinder stehen mit einem Tablet vor dem historischen Stadtplan im Museum Andreasstift
© Fotograf: Museum Andreasstift

Drei neue, spannende Workshops

Das beliebte „Museumskids“-Programm im Museum Andreasstift geht weiter! Von April bis Juni warten erneut drei spannende Workshops auf Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren. In kreativen Mitmachaktionen entdecken sie die Welt der Römer, tauchen ins Mittelalter ein und lernen, wie aus Müll etwas Neues entstehen kann. 

Die Workshops finden einmal im Monat von 11 bis 12.30 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Kind – eine Anmeldung ist erforderlich. Die interaktiven Workshops bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, spielerisch Geschichte zu erleben und selbst aktiv zu werden. Anmeldungen sind per E-Mail an msmsvrmttlngwrmsd oder telefonisch unter (0 62 41) 8 53 - 41 20 möglich.

Die nächsten drei Termine im Überblick:

  • Samstag, 26. April: „Reise ins antike Rom“
    Die faszinierende Welt der Römer wartet! Die Teilnehmenden entdecken römische Kultur und Geheimnisse und gestalten ein einzigartiges Andenken aus dieser Zeit.

  • Samstag, 24. Mai: „Geheimnisse des Mittelalters“
    Ritter, Burgen und alte Schriften – dieser Workshop lässt das Mittelalter lebendig werden. Die Kinder tauchen in eine faszinierende Epoche ein und gestalten ihr eigenes Stück Geschichte.

  • Samstag, 28. Juni: „Aus Müll mach neu!“
    Was passiert mit unserem Müll? In diesem Workshop erfahren die Teilnehmenden mehr über Müllverschmutzung, Müllvermeidung und Recycling. Anschließend basteln sie kreative Kunstwerke aus altem Zeitungspapier.

Das „Museumskids“-Programm wird auch weiterhin fortgesetzt – demnächst werden bereits die Workshop-Termine für die Monate Juli bis September bekanntgegeben.

Mitmachspaß in der Dauerausstellung

Auch unabhängig von den Bastel-Workshops wird den kleinen Museumsbesuchern etwas geboten: Die Mitmachstationen in der Dauerausstellung machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie! Hier können Kinder und Erwachsene gemeinsam basteln, lesen, spielen oder rätseln – jede Station lädt zum Mitmachen ein und weckt die Neugier!
Eine Anmeldung ist nur für größere Gruppen erforderlich. Die Stationen sind im Eintrittspreis bereits inkludiert.

Für alle, die das Museum auf eigene Faust erkunden möchten, bietet sich außerdem die Museumsrallye an: Auf einer spannenden Tour durch die Jahrtausende warten 13 knifflige Fragen und Rätsel, die entdeckt und gelöst werden wollen. Die Rallye ist für Kinder ab 9 Jahren geeignet, dauert etwa 45 Minuten und ist ebenfalls im Eintrittspreis inbegriffen. Wer alle Aufgaben richtig löst, darf sich am Ende auf eine kleine Überraschung freuen – Mitmachen lohnt sich!.

Quelle: Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen