Vom 23. Juni bis 24. August finden der landesweite Vorlese- und Lesesommer in Rheinland-Pfalz statt und auch die Wormser Stadtbibliothek nimmt wieder daran teil.
Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Bücher schnappen, spannende Geschichten erleben und fleißig Stempel sammeln! Denn vom 23. Juni bis 24. August finden der landesweite Vorlese- und Lesesommer in Rheinland-Pfalz statt und die Wormser Stadtbibliothek nimmt wieder daran teil.
Obwohl der offizielle Startschuss mit dem Beginn der Ausleihe für die beiden Leseförderungsaktionen erst am Montag, 23. Juni, fällt, können sich interessierte Leseratten bereits ab Dienstag, 10. Juni, in der Kinder- und Jugendbücherei zu den regulären Öffnungszeiten anmelden. Zur Anmeldung wird nur ein gültiger Bibliotheksausweis sowie ganz viel Freude am Lesen und Vorlesen benötigt; die Teilnahme am Vorlese- und Lesesommer ist kostenlos.
Während der neun Wochen gilt es mindestens drei Bücher zu lesen oder vorgelesen zu bekommen und dazu kleine Aufgaben zu erledigen. Wer das packt, darf sich nicht nur über eine Urkunde und die Einladung zu einer sagenhaften Abschlussparty freuen, sondern nimmt auch gleichzeitig an einer landesweiten Verlosung mit tollen Gewinnen teil.
Der Vorlese- und Lesesommer werden gefördert sowie initiiert vom Landesbibliothekszentrum (LBZ) Rheinland-Pfalz und sollen Kinder sowie Jugendliche zum Lesen animieren und die Fantasie anregen. Unterstützt werden die Leseförderungsaktionen auch von Lehrkräften, Schulleitungen, Erzieherinnen / Erziehern und anderen pädagogischen Fachkräften – ein herzliches Dankeschön dafür.
Vorlesesommer: Mindestens drei Bücher vorgelesen bekommen, zum Lieblingsbuch ein Bild malen und fleißig Stempel in der Clubkarte sammeln. Zielgruppe: Kita- und Vorschulkinder.
Lesesommer: Mindestens drei Bücher lesen, anschließend
einen Bewertungsbogen ausfüllen sowie einen Buchcheck oder ein Interview geben,
fleißig Stempel in der Clubkarte sammeln. Zielgruppe: Kinder und Jugendliche
zwischen sechs und 16 Jahren.