16.06.2025 / Stadtbibliothek

Vorlese- und Lesesommer starten

Vom 23. Juni bis 24. August finden der landesweite Vorlese- und Lesesommer in Rheinland-Pfalz statt. Auch die Stadtbibliothek Worms ist wieder mit dabei!

Vorlese- und Lesesommer in der Wormser Stadtbibliothek.
Vorlese- und Lesesommer in der Wormser Stadtbibliothek.
© Fotograf: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz

Start in einer Woche

„Ran ans Lesefutter!“ heißt es ab Montag, 23. Juni, wieder in der Kinder- und Jugendbücherei der Wormser Stadtbibliothek, denn es stehen der Vorlese- und Lesesommer an. In den nächsten neun Wochen gilt es wieder mindestens drei Bücher zu lesen oder vorgelesen zu bekommen und die Leseerfolge in der Clubkarte festzuhalten.

Den offiziellen Startschuss der besonderen Lesezeit gibt die Kinder- und Jugendbücherei um 14 Uhr am 23. Juni. Die kleinen und großen Leser:innen erwartet nicht nur ein großes Angebot an neuen Büchern, die extra für die landesweite Leseförderungsaktion angeschafft wurden, sondern auch eine tolle Mitmachaktion für alle, die sich am Montag noch zum Vorlese- und Lesesommer anmelden. Zur Anmeldung wird nur ein gültiger Bibliotheksausweis sowie ganz viel Freude am Lesen und Vorlesen benötigt; die Teilnahme am Vorlese- und Lesesommer ist kostenlos.

Service

Der Vorlese- und Lesesommer werden gefördert sowie initiiert vom Landesbibliothekszentrum (LBZ) Rheinland-Pfalz und sollen Kinder sowie Jugendliche zum Lesen animieren und die Fantasie anregen.

Zum Vorlesesommer:

Die Kinder sollen mindestens drei Bücher vorgelesen bekommen, zum Lieblingsbuch ein Bild malen und fleißig Stempel in der Clubkarte sammeln. Zielgruppe: Kita- und Vorschulkinder.

Zum Lesesommer:

Die Kinder sollen mindestens drei Bücher lesen, anschließend einen Bewertungsbogen ausfüllen sowie einen Buchcheck oder ein Interview geben, fleißig Stempel in der Clubkarte sammeln. Zielgruppe: Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren.

Weitere Informationen:

Quelle: Stadt Worms

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen