16.06.2025 / Verkehr

Neumarkierungen in Andreasstraße

Neue Markierungen und Tempo 30 sollen in der Andreasstraße künftig für mehr Sicherheit sorgen. Was Verkehrsteilnehmer wissen und beachten sollten:

Informationschild, weißes Papier auf gelbem Hintergrund
Informationschild, weißes Papier auf gelbem Hintergrund

Maßnahmen für mehr Sicherheit

Die Wormser Innenstadt soll sicherer und fahrradfreundlicher werden. Zu diesem Zweck finden in der Andreasstraße umfangreiche Ummarkierungen statt, die das Parken klarer strukturieren und Sicherheitsabstände gewährleisten sollen. Zudem wird die Straße in die bestehende Tempo 30-Zone integriert.

Daraus ergeben sich Änderungen der VorfahrtRechts-Vor-Links ersetzt den bisherigen Vorrang der Andreasstraße.

Geparkt wird auf der Nordseite zukünftig nur noch in klar definierten Stellplätzen auf der Fahrbahn, auf der Südseite bleiben die Parkstände zwischen Luginsland und Dechaneigasse erhalten, jedoch entfallen die Parkplätze zwischen Glaskopf und Valckenbergstraße. Grundsätzlich soll zwischen allen Parkplätzen und der Fahrgasse ein Sicherheitstrennstreifen von 50 cm Breite Radfahrer vor sich plötzlich öffnenden Autotüren schützen. 

Durch die Entfernung der Mittelmarkierung auf gesamter Strecke, die Stellplätze und die Sicherheitstrennstreifen wird die Fahrgasse insgesamt schmaler werden. Damit sollen das Geschwindigkeitsniveau in der Andreasstraße gesenkt und die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer erhöht werden.

Für Radfahrende wird zudem in der Zufahrt zur Kreuzung Valckenbergstraße eine Besonderheit eingerichtet. Neben einer separaten Aufstellfläche erhöht ein sogenanntes Ampeltrittbrett den Komfort. Damit können sich Radelnde, die hier auf ihre Grünphase an der Ampel warten, an einem Griff festhalten und ihren Fuß abstützen, ohne vom Rad steigen zu müssen. Falls dieses Angebot von Radfahrern angenommen wird, plant die Stadt Worms weitere Einsatzorte für Ampeltrittbretter. 

Die Gesamtmaßnahme erfolgt witterungsabhängig in den nächsten Tagen.

Quelle: Stadt Worms

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen