18.06.2025 / Bäder

Grünes Licht für Paternusbad

Gute Nachrichten für das Pfeddersheimer Paternusbad: Die ADD hat grünes Licht gegeben für den nächsten Bauabschnitt.

Paternusbad (Freibad) in Worms-Pfeddersheim. Das Foto zeigt das Schwimmerbecken.
Paternusbad (Freibad) in Worms-Pfeddersheim. Das Foto zeigt das Schwimmerbecken.
© Fotograf: Freizeitbetriebe, Nina Hochstrasser:

Zukunftsprojekt geht in die nächste Runde

Mit einer erfreulichen Nachricht startet das Paternusbad in die diesjährige Sommersaison: Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat grünes Licht für den vorzeitigen Beginn des zweiten Bauabschnitts gegeben. Damit steht fest: Das ambitionierte Zukunftsprojekt geht in die nächste Runde.

Kaum hat im Paternusbad der Interimsbetrieb am 7. Juni 2025 begonnen, laufen bereits die Planungen für die nächste Phase auf Hochtouren. Schon im Spätsommer 2025 sollen die Bauarbeiten für den zweiten Bauabschnitt beginnen – unmittelbar im Anschluss an den Sommerbetrieb. Während die Besucherinnen und Besucher die nächsten Wochen noch unbeschwert den „Kombibetrieb“ des Vereins- und öffentlichen Badebetriebes im Freibad Paternusbad genießen können, arbeiten die Projektverantwortlichen bereits an der baulichen und konzeptionellen Weiterentwicklung über diese Zeit hinaus.

Der zweite Bauabschnitt ist dabei weit mehr als eine bauliche Ergänzung: Er sichert die langfristige Zukunftsfähigkeit des Paternusbades und bringt bedeutende Innovationen mit sich. So sind unter anderem die Erneuerung der Schwimmbadtechnik im separatliegenden Technikgebäude sowie die Errichtung einer Photovoltaikanlage geplant – wichtige Schritte hin zu mehr Nachhaltigkeit und Modernität. „Das Zukunftsprojekt Paternusbad nimmt Fahrt auf! Endlich kann es mit der Erneuerung der Schwimmbadtechnik und der Errichtung der PV-Anlage losgehen. Gemeinsam werden wir dies nun zügig umsetzen“, erklärt Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst. Damit wäre die Zukunft des Bades gesichert.

Ermöglicht wird dieses Vorhaben durch Fördermittel aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI). Weitere Mittel aus der Sportanlagenförderung Rheinland-Pfalz sichern dann die Finanzierung der baulichen Veränderung der Badeplatte. Neben einem neuen Schwimmerbecken entstehen dort ein Rutschenbecken sowie ein Planschbereich für Kleinkinder, denn die Antragsunterlagen bleiben von dem vorzeitigen Maßnahmenbeginn unangetastet.

Nach Abschluss der Sommersaison 2025 startet die Umsetzung – mit dem Ziel, die Einrichtung im Jahr 2028 in neuem Glanz wiederzueröffnen. Die Beteiligten zeigen sich dennoch überzeugt: Diese Investition wird sich lohnen. Denn am Ende steht ein modernes, energetisch-optimiertes, barrierefreies Sport-Paternusbad, das den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht wird – heute und in Zukunft.

Quelle: Freizeitbetriebe Worms GmbH

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen