30.06.2025 / Verkehr

Neues Farbfeld vor Hauptbahnhof

Mit einem farbigen "Aufmerksamkeitsfeld" hat die Stadt Worms am Hauptbahnhof eine alternative, kreative Querungshilfe für Passanten geschaffen.

Soll für mehr Sicherheit beim Überqueren der Fahrbahn sorgen: die neue Farbfläche vor dem Café „Gleis 7“ am Hauptbahnhof  in den Farben des Wormser Logos: grün, hellblau und dunkelblau.
Soll für mehr Sicherheit beim Überqueren der Fahrbahn sorgen: die neue Farbfläche vor dem Café „Gleis 7“ am Hauptbahnhof in den Farben des Wormser Logos: grün, hellblau und dunkelblau.
© Fotograf: Stadt Worms / Verkehrsinfrastruktur und Mobilität

Höhere Aufmerksamkeit im Verkehr

Vor dem Hauptbahnhof in der Siegfriedstraße erhielt die Fahrbahn am letzten Wochenende einen farbigen Akzent. Zwischen Renzstraße und den Taxiständen wurde eine Fläche in den Farben des Wormser Logos (grün, hellblau und dunkelblau) markiert.

Schon seit langem bestand der Wunsch des Innenstadtausschusses, dort eine sichere Fußgängerquerung zu installieren. Ein klassischer Zebrastreifen oder gar eine Fußgängerampel sind an dieser Stelle wegen der Vorgaben der StVO nicht möglich und mussten daher immer abgelehnt werden. Die beim damaligen Ausbau vorgesehene Pflasterfläche als Aufmerksamkeitsfeld konnte bautechnisch nicht realisiert werden. Daher hat man sich an anderen Städten orientiert, die an solchen Stellen eine farbliche, nicht rechtsverbindliche Fläche markiert haben.

Es konnte damit ein „Aufmerksamkeitsfeld“ für den motorisierten Verkehr geschaffen werden, dass die Geschwindigkeit reduzieren und achtsameres Fahren in diesem sensiblen Bereich bewirken soll. Gleichzeitig bietet es Fußgängern eine Orientierung zur Querung der Siegfriedstraße und strukturiert somit die Ströme des Fußverkehrs. Mit dieser Maßnahme möchte die Stadt Worms gleichzeitig diese alternative, kreative Lösung für die Situation vor dem Hauptbahnhof testen.

Quelle: Stadt Worms

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen