02.07.2025 / Stadtbibliothek

Leseförderung stärken

Der Rotary Club Worms-Nibelungen (RCWN) unterstützt die Kinder- und Jugendbibliothek mit einer Spende von 1.000 Euro.

Freuen sich auf einen erfolgreichen Vorlese- und Lesesommer: Christian Haslinger, amtierender Präsident des RCWN, Wenke Zeibe, Leitung Kinder- und Jugendbücherei, und Christian Kazempour, ehemaliger Präsident des RCWN.
Freuen sich auf einen erfolgreichen Vorlese- und Lesesommer: Christian Haslinger, amtierender Präsident des RCWN, Wenke Zeibe, Leitung Kinder- und Jugendbücherei, und Christian Kazempour, ehemaliger Präsident des RCWN.
© Fotograf: Stadt Worms / Stadtbibliothek

Unterstützung durch den RCWN

Die Freude am Lesen fördern und junge Leserinnen und Leser für Bücher begeistern: Dieses Ziel verfolgt die Wormser Stadtbibliothek mit ihrer alljährlichen Teilnahme am rheinland-pfälzischen Vorlese- und Lesesommer. In diesem Jahr erhält die Stadtbibliothek dabei wieder tatkräftige Unterstützung durch den Rotary Club Worms-Nibelungen, die den Vorlese- und Lesesommer mit einer Spende von 1.000 Euro fördern.

„Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung der Rotarier Worms-Nibelungen, die uns ermöglicht unseren Vorlese- und Lesesommer noch schöner für unsere kleinen und großen Leserinnen und Leser zu gestalten“, betont Wenke Zeibe, Leiterin der Kinder- und Jugendbücherei.

„Die Leseförderung ist für uns eine klare Herzensangelegenheit. Daher unterstützen wir den Vorlese- und Lesesommer zum wiederholten Male mit einer Spende“, erläutert Christian Kazempour, ehemaliger Präsident des RCWN. „Lesen fördert nicht nur Wissen, sondern auch Empathie und kritisches Denken. Mit dem Vorlese- und Lesesommer unterstützen wir als Rotary Club Worms-Nibelungen eine Initiative, die Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu selbstbewussten und gebildeten Persönlichkeiten begleitet“, so Christian Haslinger, amtierender Präsident des RCWN weiter.

Vorlese- und Lesesommer

Der Lesesommer richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren. Wer mindestens drei Bücher liest, darf sich über eine Urkunde, und wenn sich die jeweilige Schule an der Aktion beteiligt, einen positiven Vermerk im Zeugnis freuen. Außerdem haben die Kinder und Jugendlichen die Chance, an einer landesweiten Verlosung teilzunehmen. Zeitgleich zum Lesesommer startete auch wieder der Vorlesesommer für Kita-Kinder im Vorlesealter. Hierzu lesen Familienmitglieder dem Kind vor und das Kind malt – passend zur Geschichte – ein Bild. Wie bei den „Großen“ erhält das Kind am Ende eine Urkunde, wenn es mindestens drei Bücher vorgelesen bekommen und je ein Bild dazu gemalt hat.

Weitere Informationen:

Quelle: Stadt Worms

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen