Junge Frau sitzt am Laptop und bestellt Bücher
Junge Frau sitzt am Laptop und bestellt Bücher

Fernleihe: Online-Bestellung

Bücher, Zeitschriften, Zeitungsartikel, Aufsätze und sonstige Medien, die in der Stadtbibliothek Worms nicht vorhanden sind, können Sie aus anderen Bibliotheken per Fernleihe bestellen. Voraussetzungen sind: Anmeldung in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Worms und Einzahlung von 3,00 Euro pro Bestellung in der Ausleihe der Stadtbibliothek, 2. OG.
Die Bestellungen erfolgen dann über das HeBIS-Portal.

Und so gehen Sie vor:

  • Anmeldung im Fernleihsystem und Einzahlung des gewünschten Betrages an der Ausleihtheke der Stadtbibliothek (2.OG).
    Das Formular finden Sie hier.

  • Ihre Fernleih-Nutzerkennung ist Ihre Leseausweisnummer, als Passwort ist systemmäßig Ihr Geburtsdatum (TTMMJJ) vorgegeben

  • Gewünschten Titel recherchieren und die Bestellung abschicken.

Bei Eingang Ihrer Bestellung werden Sie wie gewohnt von uns benachrichtigt und können diese an der Ausleihtheke der wissenschaftlichen Stadtbibliothek (2. OG) abholen. 


Haben sich Ihre Daten geändert oder ist Ihre Mitgliedschaft ausgelaufen?

Bitte lassen Sie Ihre Adresse, Ihre eMail-Adresse an der Ausleihtheke ändern bzw. die Mitgliedschaft verlängern. Von dort wird dann die Änderung im Fernleihmodul veranlasst.

Haben Sie ihren Leseausweis verloren?

Bitte melden Sie sich an der Ausleihtheke der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek (2.OG). Ihr altes Fernleihkonto muss gelöscht werden und das vorhandene Guthaben auf das neue Konto übertragen werden. Hier erhalten Sie dann auch einen neuen Leseausweis.

Wenn Sie sich lediglich einen neuen Leseausweis ausstellen lassen, gibt es keinen Zugang mehr zu den Daten (inkl. Gebührenguthaben) unter der alten Nummer im Fernleihsystem!

Haben Sie Fragen?

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen