Bildungspaket
Bildungspaket

Bildungs- und Teilhabepaket

In Worms haben rund 4.000 Kinder und Jugendliche einen Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket des Bundes. Mit Hilfe von Zuschüssen können Eltern, die bislang nicht die finanziellen Möglichkeiten dazu hatten, ihren Kindern die Teilnahme etwa an einem Schulausflug ermöglichen.

Was wird gefördert?

Im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes werden Zuschüsse gewährt für

  • ein- und mehrtägige Ausflüge der Schule
  • die Kindertageseinrichtung
  • die Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf von Schülerinnen und Schülern
  • die Schülerbeförderung
  • angemessene Lernförderung
  • Mittagessen in Schulen und Kindertageseinrichtungen
  • die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben

Wer hat einen Anspruch?

Einen Leistungsanspruch haben Familien, die 

  • Bürgergeld (ehemals Arbeitslosengeld II bzw. Hartz IV),
  • Wohngeld, Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII oder 
  • einen Kinderzuschlag erhalten.

Hier können Sie den Antrag stellen:

Wenn Sie Bürgergeld erhalten (ehemals Arbeitslosengeld II):

beim Jobcenter Worms

Kontakt

Jobcenter für Arbeitsmarktintegration Worms
E-Mail Kontaktformular

Wenn Sie Wohngeld, Kinderzuschlag, Asylbewerberleistungen und Leistungen nach dem SGB XII erhalten:

bei der Stadtverwaltung Worms (Abt. 5.03 – Leistungen zum Lebensunterhalt und Wohnungswesen

Kontakt

Leistungen zum Lebensunterhalt und Wohnungswesen
E-Mail Kontaktformular

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen