Am Gymnasium erwerben die Schülerinnen und Schüler von Anfang an vertiefte Fertigkeiten und Kompetenzen, um später an einer Universität studieren zu können oder um eine berufliche Ausbildung zu beginnen.
In den ersten Jahren am Gymnasium werden die Schülerinnen und Schüler im Klassenverbund unterrichtet. In der gymnasialen Oberstufe (ab Klasse 11) können sie im Kurssystem bestimmte Schwerpunkte wählen. Die gymnasiale Oberstufe hat das Ziel, die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) zu erwerben.
In Worms gibt es drei allgemeinbildende Gymnasien (ab Klasse 5) und beginnend mit dem Schuljahr 2022/23 ein Berufliches Gymnasium mit der Fachrichtung Gesundheit und Soziales (ab Klasse 11, nur gymnasialen Oberstufe).
An allen vier gymnasialen Oberstufen in Worms kann man die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) erwerben.
Karlsplatz 3
67549 Worms
Telefon: (0 62 41) 5 10 77
Telefax: ( 0 62 41) 5 10 78
E-Mail: Elnrn-GYMwrmsd
Schulleitung: Leszek J. Lupa
Von-Steuben-Str. 31
67549 Worms
Telefon: (0 62 41) 8 53 - 44 99
Telefax: (0 62 41) 8 53 - 44 81
E-Mail: Rd-Stphn-GYMwrmsd
Rudi Stephan Gymnasium Worms
Schulleitung: Dr. Markus Wallenborn
Von-Steuben-Str. 31
67549 Worms
Telefon: (0 62 41) 8 53 - 44 00
Telefax: (0 62 41) 8 53 - 44 09
E-Mail: Gss-GYMwrmsd
Gauß-Gymnasium Worms
Schulleitung: Dr. Julian Kallmann
an der Berufsbildenden Schule Wirtschaft
Von-Steuben-Straße 31
67549 Worms
Tel.: (0 62 41) 8 53 - 43 70
Fax: (0 62 41) 8 53 - 43 83
E-Mail: schlbbswbz-wrmsd
Berufsbildende Schule Wirtschaft Worms
Schulleitung: Gabriele Münke