Die Seniorenbeiratswahl fand am Sonntag, 10. November 2024 im Rathaus statt.
Hier stellt sich der neue Seniorenbeirat vor (bitte auf den Link klicken): Mitglieder Seniorenbeirat
Es werden persönliche Sprechstunden des Seniorenbeirats angeboten:
Wer an der Sprechstunde teilnehmen möchte, muss sich im genannten Zeitraum zuerst am Empfang des Rathauses (Haupteingang) anmelden.
Zusätzlich besteht jederzeit die Möglichkeit, unter Telefon (0 62 41) 8 53 - 57 88 ein Anliegen auf dem Anrufbeantworter unter Angabe des kompletten Namens und der Rückrufnummer mitzuteilen oder eine E-Mail an snrnbrtwrmsd zu senden
Jederzeit möglich ist auch die Kontaktaufnahme per E-Mail unter snrnbrtwrmsd.
Der Seniorenbeirat versteht sich als Interessenvertretung der älteren Menschen in Worms. Parteipolitisch neutral, weltanschaulich ungebunden und unabhängig vertritt er deren Belange gegenüber Stadtverwaltung und Öffentlichkeit.
Erfahren Sie mehr über die Mitglieder des aktuellen Seniorenbeirats auf dessen eigener Homepage:
Über die aktuelle Zusammensetzung des Seniorenbeirates sowie die evtl. Mitarbeit seiner Mitglieder in weiteren Gremien informiert Sie das Rats- und Bürgerinformationssystem der Stadtverwaltung Worms:
Alle Mitglieder des Seniorenbeirates sind bereit, sich aktiv für die Interessen ihrer Generation einzusetzen. In Kooperation mit Stadtrat und Stadtvorstand arbeitet der Seniorenbeirat eigenständig zum Nutzen der Seniorinnen und Senioren, aber auch der jüngeren Bürgerinnen und Bürger. Er macht auf bestehende Probleme aufmerksam und arbeitet an ihrer Lösung konstruktiv mit. Der Seniorenbeirat fördert Meinungsbildung und Erfahrungsaustausch auf sozialem, wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet. Darüber hinaus vermittelt er zwischen den Generationen. Verbände, Einrichtungen und Gruppen der Seniorenarbeit sind zur Mitarbeit und partnerschaftlichen Zusammenarbeit aufgerufen.
Gegenüber der Stadtverwaltung hat der Seniorenbeirat, der frühzeitig über relevante Themen informiert wird, ein Vorschlagsrecht in allen Angelegenheiten, die ältere Menschen in Worms betreffen. Soweit die Stadtverwaltung nicht selbst zuständig ist, um über ihr vorgetragene Vorschläge oder Anregungen zu entscheiden, leitet sie diese an die zuständige Stelle weiter und unterrichtet den Seniorenbeirat davon.
Der Seniorenbeirat besteht aus 15 Personen, die ihren Wohnsitz in Worms und das 60. Lebensjahr vollendet haben. Gewählt werden die Mitglieder von den wahlberechtigten Bürgern der Stadt Worms. Die Wahlzeit des Seniorenbeirates entspricht der des Stadtrates. Die Geschäftsführung für den Seniorenbeirat obliegt dem Seniorenbüro der Stadtverwaltung Worms.