Haupteingang Rathaus Worms
Haupteingang Rathaus Worms

Schreiben Sie Ihr Suchwort in das Feld "Suchbegriff eingeben*" und drücken Sie auf "Suche starten".

Das mit * gekennzeichnete Feld ist mindestens auszufüllen (Pflichtfeld).

Abteilung 3.13 Ausländerwesen

Kontakt
E-Mail: Kontaktformular
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Donnerstag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Vorsprache nur mit Terminvereinbarung möglich! (Kontaktformular siehe oben)
Montag, Mittwoch, Donnerstag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Vorsprache nur mit Terminvereinbarung möglich! (Kontaktformular siehe oben)
Dienstag, Freitag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Vorsprache nur mit Terminvereinbarung möglich! (Kontaktformular siehe oben)
Anschrift
Stadtverwaltung Worms
Bürgerrathaus
Folzstraße 5
67547 Worms
Adresse im Stadtplan anzeigen
Informationen

++NEU: Online-Anträge der Ausländerbehörde++
Nutzen Sie nach Möglichkeit unsere Online-Dienste


++Neuregelung ab dem 01. Mai 2025 für digitale Fotos bei der Ausländerbehörde:

Ab dem 01. Mai 2025 dürfen Passfotos für Aufenthaltstiteln und Passersatzpapiere nach den Vorgaben des Bundesministeriums des Innern und für Heimat ausschließlich digital erstellt und gesichert online übertragen werden. Die papiergebundenen Passbilder dürfen von der Ausländerbehörde nicht mehr angenommen werden. Mit dem neuen Verfahren soll die Sicherheit verbessert und Manipulationen verhindert werden. 

Was müssen Sie beachten?

Ihr Passfoto wird wie gewohnt vorab bei einem zertifizierten Fotostudio oder Fotodienstleiter angefertigt. Nach Erstellung des Passfotos erhalten Sie vom Fotografen bzw. Dienstleister einen QR-Code, der bei Beantragung von den Aufenthaltstiteln und Passersatzpapieren der Ausländerbehörde vorgelegt wird. Über diesen QR-Code kann die Ausländerbehörde Ihr Passfoto direkt online und in einem gesicherten Verfahren abrufen. Eine Übersicht der zertifizierten Fotostudios und Fotodienstleisters kann über die Webseite alfo.passbild abgerufen werden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Bundesministeriums des Innern und für Heimat.++


Eine persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich: per Kontaktformular, telefonisch oder per E-Mail an auslaenderbehoerde@worms.de.

Wir bitten um Verständnis, dass es aufgrund stark erhöhtem Arbeitsaufkommen zu Wartezeiten kommen kann. Anträge werden nach Eingangsdatum bearbeitet. Von telefonischen Rückfragen bitten wir abzusehen. 

++Ukraine Aufenthaltserlaubnis bis 2026 verlängert: Mit der Ersten Verordnung zur Änderung der Ukrainer-Aufenthaltserlaubnis-Fortgeltungsverordnung (1.UkraineAufenthÄndFGV) vom 22.11.2024 in Verbindung mit der Verordnung zur Regelung der Fortgeltung der gemäß § 24 Absatz 1 Aufenthaltsgesetz erteilten Aufenthaltserlaubnisse für vorübergehend Schutzberechtigte aus der Ukraine (UkraineAufenthFGV) vom 28.11.2023 werden Aufenthaltserlaubnisse zum vorübergehenden Schutz, die am 01.02.2025 noch gültig sind, automatisch bis zum 04.03.2026 verlängert. Diese wurden und werden gemäß § 24 Absatz 1 Aufenthaltsgesetz für anlässlich des Krieges in der Ukraine nach Deutschland eingereisten Ausländern gewährt. Für die Verlängerung müssen die Geflüchtete die zuständige Ausländerbehörde nicht aufsuchen.++

Mitarbeiter / in Funktion E-Mail Telefon
Eichhorn, Kristina Abteilungsleiterin Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 33 00
Bayer, Ricarda Sachbearbeiterin Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 33 09
Bayer, Dagmar Sachbearbeiterin Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 33 07
Becker, Bianca Sachbearbeiterin Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 33 10
Bruckert, Jennifer Sachbearbeiterin Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 33 18
Diry, Silke Sachbearbeiterin Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 33 13
Djabout, Nicole Sachbearbeiterin Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 33 08
Erb, Mirela Sachbearbeiterin Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 33 15
Fischer, Eleonora Sachbearbeiterin Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 33 12
Glaser, Heike Sachbearbeiterin Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 33 04
Götz, Andreas Sachbearbeiter Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 33 14
Helbig, Kimberly Sachbearbeiterin Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 33 16
Johannes, Armin Sachbearbeiter Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 33 03
Merkel, Torsten Sachbearbeiter Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 33 02
Ritz, Thomas Sachbearbeiter Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 33 11
Weiland, Dirk Sachbearbeiter Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 33 05
Zwetzich, Julia Sachbearbeiterin Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 33 19

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen