Haupteingang Rathaus Worms
Haupteingang Rathaus Worms

Schreiben Sie Ihr Suchwort in das Feld "Suchbegriff eingeben*" und drücken Sie auf "Suche starten".

Das mit * gekennzeichnete Feld ist mindestens auszufüllen (Pflichtfeld).

Dienstleistung
Meldung der Wein- und Traubenmostbestände

Kontakt
E-Mail: Kontaktformular
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Vorsprache nur mit Termin.
Donnerstag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Vorsprache nur mit Termin.
Anschrift
Stadtverwaltung Worms
Bürgerrathaus
Folzstraße 5
67547 Worms
Adresse im Stadtplan anzeigen
Informationen

Ausgabe von Wein- und Traubenmostbestandsmeldungen bei der Abteilung 3.05 - Umweltschutz und Landwirtschaft.

Die Meldungen werden ebenfalls in den folgenden Stadtteilen ausgegeben:

  • Büro Ortsvorsteher/in Worms - Abenheim
  • Büro Ortsvorsteher/in Worms - Heppenheim
  • Büro Ortsvorsteher/in Worms - Herrnsheim
  • Büro Ortsvorsteher/in Worms - Hochheim
  • Büro Ortsvorsteher/in Worms - Horchheim
  • Büro Ortsvorsteher/in Worms - Leiselheim
  • Büro Ortsvorsteher/in Worms - Pfeddersheim
  • Büro Ortsvorsteher/in Worms - Pfiffligheim
  • Büro Ortsvorsteher/in Worms - Rheindürkheim
  • Büro Ortsvorsteher/in Worms - Weinsheim
  • Büro Ortsvorsteher/in Worms - Wiesoppenheim

Die Erhebung der Wein- und Traubenmostbestände zum Stichtag 31. Juli wird alljährlich von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz durchgeführt und vom Statistischen Landesamt sekundärstatistisch aufbereitet und veröffentlicht.

Nach EU-Vorgaben haben die Weinerzeuger den Besitz an Anreicherungsmitteln, die Erhöhung des Alkoholgehaltes, die Entsäuerung und die Süßung in der Meldung der oenologischen Verfahren anzuzeigen. Diese Meldepflicht wird auf das unbedingt notwendige Maß begrenzt und in einer einmaligen Meldung für mehrere Maßnahmen zusammengefasst. Zur weiteren Vereinfachung wurde diese Meldung in das Formular der Wein- und Traubenmostbestände integriert.

Die ausgefüllten Formulare zur Meldung der Wein- und Traubenmostbestände müssen bis spätestens 07. August des laufenden Kalenderjahres bei der zuständigen Stadtverwaltung Worms oder direkt bei einer der Weinbaudienststellen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz eingegangen sein.

Am Seitenende finden Sie einen Link zur Internetseite der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Dort finden Sie weitere Anträge, Meldungen und Info-Blätter.

Mitarbeiter / in Funktion Zimmer E-Mail Telefon
Kalus, Sandra Sachbearbeiterin 107 Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 35 08

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen