Haupteingang Rathaus Worms
Haupteingang Rathaus Worms

Schreiben Sie Ihr Suchwort in das Feld "Suchbegriff eingeben*" und drücken Sie auf "Suche starten".

Das mit * gekennzeichnete Feld ist mindestens auszufüllen (Pflichtfeld).

Dienstleistung
Meldebescheinigungen

Kontakt
E-Mail: Kontaktformular
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 07:15 Uhr - 12:00 Uhr Vorsprachen nur mit Terminvereinbarung möglich. (Hauptstelle)
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Vorsprachen nur mit Terminvereinbarung möglich. (Hauptstelle)
Freitag 07:15 Uhr - 12:00 Uhr Vorsprachen nur mit Terminvereinbarung möglich. (Hauptstelle)
Anschrift
Stadtverwaltung Worms
Abteilung 3.07 - Bürgerservicebüro
Hauptstelle: Folzstraße 5 (Außenstelle Horchheim: Alter Marktplatz 1 / Außenstelle Neuhausen: Kirchgasse 7 / Außenstelle Rheindürkheim: Eduard-Paret-Straße 25 / Außenstelle Pfeddersheim: Schlossstraße 48)
Postanschrift Folzstraße 5
67547 Worms
Adresse im Stadtplan anzeigen
Informationen

Eine Meldebescheinigung erhalten Sie im Bürgerservicebüro, wenn Sie in Worms in einer Wohnung gemeldet sind oder waren. Sie können die Meldebescheinigung persönlich oder durch eine von Ihnen beauftragte Person (mittels Vollmacht und Ausweisdokument) ausstellen lassen

Ebenso ist eine schriftliche Beantragung oder im Online-Verfahren möglich.

Die Ausstellung einer Lebensbescheinigung ist nur bei persönlicher Vorsprache möglich.

Meldebescheinigung online beantragen 
(elektronischer Personalausweis erforderlich)

Sie haben Fragen? Bitte nutzen Sie unsere Callcenter-Nummer:

(0 62 41) 8 53 - 37 30, 37 32, 37 33 (oder 37 37)

Termin online reservieren

 

Unterlagen

  •  Ausweisdokument der Antragstellerin bzw. des Antragstellers und eventuell Bevollmächtigten
  • Vollmacht der Vollmachtgeberin bzw. des Vollmachtgebers, wenn die Betroffene sich vertreten lässt
  • bei schriftlichen Anfragen muss der Antrag folgende Daten enthalten:

           Familienname

           Vorname

           Geburtsdatum

           Anschrift

           Unterschrift

           Art der Bescheinigung

           Angaben über den Verwendungszweck

           Kopie des Ausweisdokumentes

 

Gebühren

Für eine Meldebescheinigung ist eine Gebühr von 6,50 € zu entrichten.

Gebührenfrei:

  • Bescheinigung für das Versorgungsamt
  • Haushaltsbescheinigung für die Familienkasse
  • Melde- oder Lebenscheinigungen für gesetzliche Rentenzwecke
  • Meldebescheinigung für das Jobcenter
  • Meldebescheinigung für das Arbeitsamt

Der soziale Zweck ist schriftlich nachzuweisen.

Mitarbeiter / in Funktion Zimmer E-Mail Telefon
Isbaner, Dennis Abteilungsleiter 121 Kontaktformular
Schneider, Kerstin stellv. Abteilungsleiterin 120 Kontaktformular
Andrae, Markus Sachbearbeiter EG Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 37 13
Baier, Edith (Bürgerservicebüro Außenstelle Horchheim) Sachbearbeiterin Kontaktformular 0 62 41 / 2 69 68 56
Blüm, Manuela Sachbearbeiterin EG Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 37 15
Bruckert, Jennifer Sachbearbeiterin EG Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 37 28
Düzgün, Halide Sachbearbeiterin EG Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 37 07
Guth, Erika (Bürgerservicebüro Außenstelle Neuhausen) Sachbearbeiterin Kontaktformular 0 62 41 / 8 49 99 49
Krampez, Olga Sachbearbeiterin EG Kontaktformular
Krauß, Ute (Bürgerservicebüro Außenstelle Pfeddersheim) Sachbearbeiterin Kontaktformular 0 62 47 / 9 04 79 00
Lampe, Simone (Bürgerservicebüro Außenstelle Rheindürkheim) Sachbearbeiterin Kontaktformular 0 62 42 / 9 90 65 75
Mucha, Matthias Sachbearbeiter EG Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 37 12
Nicolas, Durrer Sachbearbeiter EG Kontaktformular
Sözbir, Astrid Sachbearbeiterin 120 Kontaktformular 0 62 41 / 8 53 - 37 10
Wagner, Melanie Sachbearbeiterin EG Kontaktformular

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.