Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag | Nur nach Termin | Vorsprache nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Erstinformation und Terminvereinbarung im Sozial- und Familienbüro, Zimmer 27, Rathaus |
Wenn das vorhandene Einkommen nicht ausreichend ist, um den Lebensunterhalt sicherzustellen und Sie entweder im Rentenalter oder dauerhaft / befristet erwerbsgemindert sind, besteht unter Umständen nach dem Sozialgesetzbuch XII die Möglichkeit, Leistungen der Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt zu erhalten.
Die Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt umfasst u.a.
Die Höhe der Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt kann vorab nicht abgeschätzt werden, da eine individuelle Berechnung in jedem Einzelfall erfolgt. Notwendige Unterlagen sind u.a. Einkommens- und Vermögensnachweise, Mietbescheinigung sowie Kontoauszüge.
Erstinformation und Terminvereinbarung im Sozial- und Familienbüro
Rathaus, Erdgeschoss, Raum 27, Telefon: (0 62 41) 8 53 - 58 88
Die Leistungen der Grundsicherung beginnen mit der Antragstellung. Für Zeiträume vor dem Antrag gibt es keine Nachzahlungen. Die Grundsicherungsleistung wird regelmäßig für 12 Kalendermonate bewilligt und dann überprüft. Ändern sich im Bewilligungszeitraum die persönlichen oder finanziellen Verhältnisse, sind die Änderungen mitzuteilen. Erhöhte Leistungen werden frühestens vom Ersten des Monats gezahlt, in dem die Änderungsmitteilung erfolgt ist. Deshalb ist es wichtig, Änderungen, wie z. B. eine Mieterhöhung, sofort mitzuteilen.
Mitarbeiter / in | Funktion | Zimmer | Telefon | |
---|---|---|---|---|
Eppler, Larissa Mj - Sn | Sachbearbeiterin | 76 | Kontaktformular |
0 62 41 / 8 53 - 53 07 |
Gütter, Thilo Bu - Hod | Sachbearbeiter | 83 | Kontaktformular |
0 62 41 / 8 53 - 53 05 |
Lott, Claudia So - Z | Sachbearbeiterin | 82 | Kontaktformular |
0 62 41 / 8 53 - 53 03 |
Scheuermann, Martina A - Br und A - Z für 'BTHG' | Sachbearbeiterin | 84 | Kontaktformular |
0 62 41 / 8 53 - 53 04 |
Truppe, Max Hoe - Mi | Sachbearbeiter | 76 | Kontaktformular |
0 62 41 / 8 53 - 53 06 |
Downloads |
---|
Grundsicherung - Antrag auf |