Der Psychiatriekoordinator / die Psychiatriekoordinatorin ist Ansprechpartner/in für alle Fragen bzgl. der psychiatrischen Versorgung in Worms für Betroffene, Angehörige und Mitarbeiter von Diensten und Einrichtungen. Die Förderung der Kooperation und Vernetzung der Hilfen/Angebote im gemeindepsychiatrischen Verbund steht im Mittelpunkt der Tätigkeit.
Aufgabenbereiche des Psychiatriekoordinators / der Psychiatriekoordinatorin:
u.a.
-
Aufbau, Moderation und Dokumentation von Facharbeitskreisen (PSAG, Beirat)
- Beratung von Einrichtungsträgern bei der Planung und Realisierung von Angeboten
- Förderung von Verbundlösungen und verbindlichen Versorgungsverantwortungen
- Entwicklung von Finanzierungskonzepten
- Förderung der Verbindungen zu den kommunalen Entscheidungsträgern sowie allen an der psychiatrischen Versorgung Beteiligten
- Information und Beratung der kommunalen Entscheidungsträger / Gremien
- Initiierung und Koordination von Aktivitäten der Kommune und des Landes zur Umsetzung der gemeindenahem Psychiatrie
- Ansprechpartner für grundsätzliche Belange des Behindertenbeirats bezogen auf die psychiatrische Versorgung in Worms
- Begleitung und Mitunterstützung des kommunalen Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Geschäftsführung folgender Gremien:
- Psychiatriebeirat
- Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft sowie deren Arbeitskreise