Schreiben Sie Ihr Suchwort in das Feld "Suchbegriff eingeben*" und drücken Sie auf "Suche starten".
Das mit * gekennzeichnete Feld ist mindestens auszufüllen (Pflichtfeld).
Montag, Mittwoch, Freitag | 08:00 Uhr - 12:00 Uhr | Sprechzeiten: Montag, Mittwoch, Freitag 8:00 bis 12:00 Außerhalb der Sprechzeiten nur nach Terminvereinbarung |
Ein Flächennutzungsplan (FNP) ist ein vorbereitender Bauleitplan. Mit diesem Planungsinstrument sollen Entwicklungen auf gesamtstädtischer Ebene städtebaulich geordnet und Fehlentwicklungen im Gemeindegebiet vermieden werden. Dies zählt zu den im Baugesetzbuch verankerten kommunalen Pflichtaufgaben.
Für das gesamte Stadtgebiet sollen wesentliche Bodennutzungen nach den vorhersehbaren Bedürfnissen einer Gemeinde in den Grundzügen dargestellt werden. Grundsätzlich lässt sich das Stadtgebiet nach den Kriterien ‚Siedlungsbereich‘ und ‚Freiraum‘ unterscheiden. Der Siedlungsbereich wird geprägt durch Bau- und Verkehrsflächen. Im Freiraum werden im Wesentlichen landwirtschaftliche Flächen, Wald- und Wasserflächen sowie Biotop- und Grünflächen unterschieden.
Mitarbeiter / in | Funktion | Zimmer | Telefon | |
---|---|---|---|---|
Pinten, Andrea | Sachbearbeiterin | 131 | Kontaktformular |
0 62 41 / 8 53 - 61 24 |
Abteilungen |
---|
6.1 Stadtplanung und Bauaufsicht |
Links |
---|
Flächennutzungsplan |